KBS aktuell Bilinguale Projektarbeit der Tourismuskaufleute

„Die Welt ist ein Buch, wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.“ Dieses Zitat spiegelt den Unterrichtsinhalt der angehenden Tourismuskaufleute wieder.

kbs_aktuell_projekt_tourismus_660x220

Im Zuge des Unterrichtfaches Projektkompetenz haben wir uns in kleinen Gruppen intensiv mit einer „Seite“ der Welt befasst. Diese reicht von Hochzeitsreisen auf Bali über Zugreisen in Australien bis hin zur klassischen Rundreise im Westen der USA.

Präsentationen auf Englisch

Um einen weiteren multikulturellen Aspekt mit einzubringen und gleichzeitig die englische Sprache zu vertiefen, gestalteten wir Präsentationen auf Englisch, welche zunehmend die wichtigste Sprache in der Tourismusbranche wird. Zur Stärkung des Teamgeistes wurden die Projekte in Gruppen aufgeteilt, welche unter eigener Verantwortung von uns gewählt werden konnten. Fachliche Unterstützung stand uns jederzeit von unseren Lehrern, Herrn Eick, Herrn Papke und Herrn Mazzucco, zur Verfügung, welche auch die Präsentationen bewerteten.

Wert auf inhaltliche und optische Besonderheiten gelegt

Viel Zeit verbrachten wir damit, im Internet und in Reisekatalogen nach Informationen über das jeweilige Thema zu suchen. Nach einer groben Orientierung hörte man schon die Finger auf der Tastatur tippen. Die einzelnen Projekte wurden intensiv bearbeitet und gestaltet. In der Ausarbeitung der Präsentationen wurde sehr viel Wert auf inhaltliche und optische Besonderheiten gelegt. Ob Folie, PowerPoint oder Plakat, alles blieb uns Schülern überlassen. So konnte jeder seine kreative Freiheit ausnutzen.

Nicht immer einfach

Die Vorbereitungsphase ist nicht immer einfach gewesen; viele Entscheidungen mussten in kürzester Zeit getroffen werden. Eine weitere Herausforderung war es, unter der vorgegebenen Zeit alle relevanten Informationen in kürzester Zeit verständlich darzustellen. Es ist eine Vorbereitung mit Höhen und Tiefen für unsere Zukunft und die kommenden Prüfungen. Somit finden wir, dass es auch in der Zukunft für die Tourismusklassen eine gute Erfahrung ist.

W1TK1 : Ellen Waldbüßer, Anja Galatowitsch, Sarah Schenek, Marina Föhl, Larissa Schmid, Julia Foltin
04.07.2013