Im Juli 2014 fand die jährliche Fortbildung für die Lehrerinnen und Lehrer im Einzelhandel statt.
Einblicke in die Arbeitswelt von Verdi
Im Juli 2014 fand die jährliche Fortbildung für die Lehrerinnen und Lehrer im Einzelhandel statt. Herr Thomas Müssig, Gewerkschaftssekretär bei Verdi Heilbronn, Bereich Handel, gewährte den Lehrkräften einen Einblick in seine vielfältige Arbeit. Neben Beratung, Unterstützung und Rechtsvertretung für ihre Mitglieder, bietet die Gewerkschaft auch speziell Seminare für Betriebs- und Personalräte an.
Der Verdi-Bezirk Heilbronn-Neckar-Franken umfasst die fünf Landkreise Heilbronn, Hohenlohe, Schwäbisch Hall, Neckar-Odenwald und Main-Tauber. Hauptsitz ist Heilbronn, von wo aus die 20.000 Mitglieder von Gewerkschaftssekretären wie Herrn Müssig betreut werden.
Anschaulichen Fälle
An anschaulichen Fällen aus dem Bezirk schilderte Müssig seine tägliche Arbeit. So unterstützt er Gewerkschaftsmitglieder bei Problemen mit dem Arbeitgeber. Das Spektrum geht hier von Beratung bis hin zum Beistand vor dem Arbeitsgericht. Aber auch bei Problemen mit den Ämtern steht Verdi seinen Mitgliedern zur Seite.
Recht durchsetzen
Müssig erklärte, dass Gewerkschaftsvertreter das Recht haben ihre Mitglieder am Arbeitsplatz zu besuchen. Dieses Recht durchzusetzen ist jedoch nicht immer selbstverständlich. Wenn der Zutritt zum Unternehmen verweigert wird, muss auch mal die Polizei gerufen werden, um die Arbeitnehmerrechte durchzusetzen.
Mindestlohn, Tariflohn, …
Des weiteren wurden Themen wie Mindestlohn, Tariflohn, Teilzeitbeschäftigung, Eingruppierung der Arbeitskräfte in Lohngruppen und vieles mehr von Herrn Müssig geschildert und mit den Lehrkräften diskutiert. Hierbei brachten auch die Lehrkräfte ihre täglichen Erfahrungen mit den Auszubildenden und Betrieben ein, so dass ein munterer Austausch stattfinden konnte.
Informationen für praxisnahen Unterricht
Mit seiner kurzweiligen Präsentation hat Herr Müssig den Lehrkräften wichtige Informationen für einen praxisnahen Unterricht vermittelt, die in den Unterricht einfließen können und somit für eine weiterhin gute Unterrichtsqualität sorgen.
Michael Göllinger, Berufsgruppenleiter Einzelhandel