WG aktuell Parisfahrt

Am Freitag, den 4. April 2014, machten sich die Französischkurse auf den Weg, um die Hauptstadt Frankreichs zu erkunden.

wg_aktuell_paris01_2014_600x220
Die Französischkurse in Paris

 

Frankreichs Hauptstadt erkunden

Am Freitag den 4. April 2014 machten sich die Französischkurse zusammen mit Frau Vollmer und Frau Raudenbusch auf den Weg, um die Hauptstadt Frankreichs zu erkunden und ihre Sprachkenntnisse in der Praxis zu testen. Nach einer langen, anstrengenden aber doch sehr lustigen Busfahrt kamen wir endlich in Paris an. Da die Lage unseres Hotels sehr zentral war, konnten wir mit der Métro leicht in die Innenstadt fahren. Am ersten Abend stand die Besichtigung des „Montmartre“ und der „Sacré-Cœur“ auf dem Programm. Anschließend hatten wir Freizeit, die wir in kleinen Gruppen im Pariser Künstlerviertel verbrachten.

wg_aktuell_paris02_2014_600x220

Schmackhaftes französisches Frühstück

Nach einer sehr kurzen Nacht und einem schmackhaften französischem Frühstück brachen wir zu einer Stadtführung durch die Stadtviertel auf. Auf dem Plan standen die bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Paris, unter anderem der Eiffelturm, die Champs-Elysées und die Notre Dame. Am Louvre endete die Fahrt. Nach einem kurzen Blick auf die Mona Lisa war wieder Freizeit angesagt. Manche machten einen Spaziergang auf der Champs-Elysee, die anderen besuchten das Reichenviertel der Stadt. Eine paar Jungs trafen an einem teuren Uhrgeschäft auf zwei Scheiche. Sie unterhielten sich mit ihnen und durften sich sogar in ihr Auto setzen. Einen wunderschönen Blick auf die Pariser Sehenswürdigkeiten bei Nacht bot uns die Schifffahrt auf der Seine.

Flohmarkt in „Saint Ouen“

Bevor wir uns am nächsten Morgen auf den Heimweg machten, besuchten wir den bekannten Flohmarkt in „Saint Ouen“. Bevor wir jedoch in Heilbronn ankamen, wurde noch ein kurzer Abstecher nach Reims gemacht. Am Sonntagabend kamen wir zufrieden und erschöpft, jedoch voll neuer Eindrücke, in Heilbronn an.

Dankeschön

Ein großes Dankeschön gilt vor allem den begleitenden Lehrern, Frau Vollmer und Frau Raudenbusch, für eine tolle Organisation und Betreuung.

Colin, Angela und Hannah (11/5)