KBS aktuell Vormittag mit der Landeszentrale für politische Bildung

Politischer Vormittag mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

kbs_aktuell_politisch_04_660x220

 

Landtagswahl – Workshop „Plakativ“

Die Landtagswahl 2016 in Baden-Württemberg wirft ihre Schatten voraus! Wie werden die Abgeordneten des Landtags gewählt? Wie stellen sich die Parteien auf ihren Wahlplakaten dar?
Antworten auf diese Fragen und noch weitere Informationen haben die SchülerInnen der Klasse W2TK1 am Dienstag, 23. Februar 2016 im Workshop „Plakativ“ erhalten.

kbs_aktuell_politisch_01_660x220

Köpfe-Quiz

Tabea Grünewald und Verena Krainsik, freie Mitarbeiterinn der LpB (Außenstelle Heidelberg), begleitet von ihrer Chefin, stiegen nach einer kurzen Vorstellung und Einleitung in das Thema direkt mit einem „Köpfe-Quiz“ der Spitzenkandidaten der sechs aussichtsreichsten Parteien ein. Die Zuordnung der Namen, Berufe und Parteien zu den Fotos gab Anlass zu ersten Diskussionen in den fünf Gruppen. Anschließend wurde in einem kurzen Film sowie einem Infotext der Landtag Baden-Württemberg vorgestellt.

kbs_aktuell_politisch_02_660x220

Wahlplakate

Zum Einstieg in den Themenschwerpunkt „Wahlplakate“ haben die Referentinnen einen vorbereiteten Plakateklick durchgeführt. Hier fielen schon die ersten Merkmale der Wahlplakate – Farben, Gestaltung, Logo – auf. Um die Merkmale genauer zu untersuchen wurden in Gruppenarbeit die Wahlplakate intensiver analysiert und im Anschluss die Ergebnisse der ganzen Klasse vorgestellt. So konnten die verschiedenen Parteien in verschiedene Konfliktlinien (links – rechts, soziale Gerechtigkeit – Marktfreiheit, Umwelt – Konsum, Freiheit – Sicherheit) eingeordnet werden. In einer abschließenden Präsentation folgten noch Informationen zur Landtagswahl (Wahlverfahren, Wahlbeteiligung, Wahlergebnisse und aktuelle Umfragewerte) und die gesamte Klasse erhielt noch Postkarten der LpB zur Wahlerinnerung.

Alles in allem ein sehr gelungener, kurzweiliger Workshop!

kbs_aktuell_politisch_03_660x220