BKWI aktuell BKWI bei Kick-Off-Veranstaltung an der HHN

Zwölf ausgewählte SchülerInnen nehmen am diesjährigen Projekt des BKWI mit der Hochschule Heilbronn teil. Das Projekt wird von Christian Hotz und Karlheinz Reichert betreut, sowie fachlich von Dirk Schmidt unterstützt.

bkwi_aktuell_HHN_2012_660x220
Prof. Dieter Hertweck, von der Hochschule Heilbronn, bei der Einführung in das Tool ADOit.

 

IT-Service-Management-Tool

Dieses Projekt hat zum einen das Ziel, mit einem IT-Service-Management-Tool, das DV-Netz der gesamten Gustav-von-Schmoller-Schule zu inventarisieren und graphisch abzubilden. Ergänzend soll die Schulleitung die Möglichkeit erhalten mittels einer Datenbank Auswertungen zum Hardware-Bestand abzufragen.

Einführung vom Professor

bkwi_aktuell_HHN_2012_125x100TooloberflächeDamit den SchülerInnen der Einstieg in das Projekt einfacher fällt, bekamen sie von Prof. Dieter Hertweck, von der Hochschule Heilbronn, eine Einführung in das Tool ADOit.
Mit diesem Tool wird es möglich sein, unser gesamtes DV-Netz virtuell darzustellen und beliebige Abfragen z.B. über die Bestände unserer Monitore oder eingesetzten PCs durchzuführen.

Beginn eines spannenden Projekts

Die SchülerInnen des BKWI mit den betreuenden Lehrern Dirk Schmidt und Karlheinz Reichert folgten interessiert den Ausführungen zum verwendeten Programm und dem weiteren Projektverlauf. Nach über drei Stunden „Privatvorlesung“ an der Hochschule Heilbronn war den SchülerInnen klar, dass nun ein arbeitsintensives, aber spannendes und vor allen Dingen für die Schule nützliches Projekt beginnt.

bkwi_aktuell_HHN_2012_02_660x220
„Privatvorlesung“ an der Hochschule Heilbronn für SchülerInnen

 

Wir bedanken uns bei Herrn Prof. Dieter Hertweck vom Studiengang Wirtschaftsinformatik und Electronic Business für die interessante Einführung und erwarten mit Spannung die Ergebnisse dieses interessanten Projekts.