WG aktuell Spanien-Austausch Besuch der Spanier in Heilbronn

Am 06.05.2016 holten wir unsere Austauschschüler aus Ciempozuelos, Spanien am Flughafen in Stuttgart ab.

wg_aktuell_20160611_spanien_heilbronn01_660x220

Schüleraustausch 2016 mit Ciempozuelos, Spanien – Besuch der Spanier in Heilbronn

Am 06.05.2016 holten wir unsere Austauschschüler aus Ciempozuelos, Spanien am Flughafen in Stuttgart ab. Und am nächsten Tag ging dann unser Programm auch gleich los. Zuerst trafen wir uns in der Schule zu einem gemeinsamen Frühstück, bei dem wir die Fotos aus Spanien anschauten. Danach ging es gemeinsam mit Frau Winkler durch Heilbronn und dann ins Rathaus, wo wir von Bürgermeister Hajek begrüßt wurden. Am Nachmittag waren wir in der Bäckerei Hirth zu einem Brotbackkurs. Als wir mit dem Backen fertig waren, durften wir unsere Werke tütenweise mit nach Hause nehmen.

Stuttgart

Am nächsten Tag gingen wir nach Stuttgart ins Haus der Geschichte und anschließend auf den Fernsehturm. Als das Schulprogramm zu Ende war, ging es noch ins Milaneo zum Essen, Shoppen und für Max und Yannik auch zum Friseur.

Am Donnerstag war dann unser Schultag, an dem die Spanier am Unterricht der 11., 12. und 13. Klassen teilnehmen durften. Nach der gemeinsam verbrachten Mittagspause fuhren wir nach Neckarsulm zu einer Führung durch das Audi-Werk. Dort lernten wir viel Interessantes über die Produktion und die Geschichte des weltbekannten Automobilherstellers.

wg_aktuell_20160611_spanien_heilbronn02_660x220

Heidelberg

Am folgenden Tag waren wir in Heidelberg, wo wir das Schloss besuchten und auf eigene Faust erkunden durften. Nachdem wir wieder in der Altstadt angekommen waren, zeigte uns Frau Prax noch einige Sehenswürdigkeiten und erzählte über die Geschichte der Stadt, alles auf Spanisch. Zum Abschluss des Schulprogramms machten wir ein Gruppenfoto auf der Alten Brücke mit dem Schloss im Hintergrund. Wir Schüler gingen anschließend noch Burger essen und kurz nach Beginn unseres Altstadtbummels, bei dem viele Souvenirs gekauft wurden, begann es fürchterlich zu regnen. Dies war ein Anlass, unsere Tradition aus Spanien fortzuführen – das Rennen zum Zug.

Am Samstag ging es dann nach Bad Friedrichshall ins Salzbergwerk und danach spazierten wir am Neckar entlang nach Bad Wimpfen.

Familientag

Sonntags war dann unser Familientag. Wir Schüler fuhren gemeinsam nach Tripsdrill. Der Erlebnispark war sozusagen unser Abschiedsprogrammpunkt, denn am folgenden Tag hieß es schon wieder Abschied nehmen. Und der Abschied fiel schwer, denn nach einer Woche, die wir miteinander verbracht haben, sind wir zusammengewachsen.

Die Woche war ein voller Erfolg und wir alle waren froh, dabei zu sein.

von Hanna