BFW aktuell Bewerbertraining 2015

Noch bevor man ein Wort gesagt hat … – Wie man den Raum betritt ist bereits eine Kostprobe der eigenen Persönlichkeit. Ob introvertiert oder extrovertiert, ob überheblich oder schüchtern. Bei der Begrüßung verrät der Händedruck alles.

bfw aktuell_2015_Bewerbertraining1_660x220
Auch Körpersprache ist sehr verräterisch.

„Auf was es ankommt“ – Bewerbertraining mit Frau Baumgärtner von Galeria Kaufhof

Seit mehreren Jahren ist das Bewerbertraining mit Frau Baumgärtner ein fester Bestandteil der Berufsorientierung in der zweijährigen Berufsfachschule. Alle vier Klassen konnten jeweils einen Tag lang mit ihr das Wichtigste rund um das Thema Bewerbung besprechen.

bfw aktuell_2015_Bewerbertraining2_660x220

Die Schülerinnen und Schüler konnten vorab im Unterricht erstellte Bewerbungsunterlagen mitbringen, die von Frau Baumgärtner exemplarisch angeschaut wurden. Anschließend hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit ein Bewerbungsgespräch mit Frau Baumgärtner zu trainieren und dabei erste Erfahrungen sammeln.

Wir bedanken uns bei Frau Baumgärtner für die hervorragende Unterstützung.

Bewerbertraining mit Herrn Osterkamp von der AIM

Nicht nur Fachwissen ist wichtig – in einem Bewerbergespräch ist zu 80% die Persönlichkeit entscheidend, ob der Bewerber eine Zu- oder Absage erhält.

Hier setzt Herr Osterkamp von der AIM an und vermittelt im persönlichen Gespräch anschaulich, wo Stärken und Schwächen bei jedem einzelnen Schüler liegen und wo Potenzial sein könnte, sich weiter zu entwickeln.

Durch verschiedene aktive Übungen und Aufgaben wird den Schülerinnen und Schülern der Klassen BFW1 hier sehr anschaulich verdeutlicht, wie man sich auf ein Bewerbungsgespräch vorbereitet und sich in einem solchem korrekt verhält.

bfw aktuell_2015_Bewerbertraining3_660x220

Einen ganzen Tag stand Herr Osterkamp den Schülerinnen und Schülern mit Rat und Tat zur Seite und konnte wertvolle Tipps rund um das Thema Bewerbung vermitteln.

In einer weiteren Veranstaltung gegen Ende des Schuljahres werden die gemachten Erfahrungen nochmals vertieft.

Hierzu auch ein herzliches Dankeschön an Herrn Osterkamp für seinen jahrelangen Einsatz an unserer Schule und ein Dankeschön an die Akademie für Information und Management (AIM), die den Einsatz von Herrn Osterkamp ermöglicht.