BKWI aktuell 2016 Abschlussfeier

Der diesjährige BKWI-Abschlussjahrgang verabschiedete sich am 30.06.2016 in der Aula der Gustav-von-Schmoller-Schule.

bkwi aktuell_2016_Abschlussfeier 1_660x220

bkwi aktuell_2016_Abschlussfeier 3_125x100

Nach einem Sektempfang und Fingerfood begann die Abschlussfeier des Berufskollegs Wirtschaftsinformatik an der GvSS mit einer feierlichen aber auch unterhaltsamen Laudatio von unserem Schulleiter Alfred Ohnezat. Abteilungsleiterin Christiane Reichert bedankte sich anschließend bei den Absolventen und deren Eltern sowie dem Kollegium für die tolle Zusammenarbeit der letzten zwei Jahre.

Preise für die Schulbesten

Neben der Zeugnisvergabe stand natürlich auch die Bekanntgabe der drei Preisträger für die Schulbesten im Mittelpunkt:

  • Kurkowski, Lara: 1,0 Gesamtdurchschnitt FH-Zeugnis
  • Kennecke, Michael: 1,5 Gesamtdurchschnitt FH-Zeugnis
  • Rampmeier, Sandra: 1,8 Gesamtdurchschnitt FH-Zeugnis

Zudem erhielten Schüler weitere Sonderpreise

bkwi aktuell_2016_Abschlussfeier 4_125x100

Ein bezahltes Praktikum der Software-Schmiede Vogler & Hauke GmbH erhält Jan Bremicker während seines bevorstehenden Studiums der Wirtschaftsinformatik.

 

 

bkwi aktuell_2016_Abschlussfeier 5_125x100

Einen Preis (Ipad Mini) der Bechtle AG für die Jahrgangsbeste erhielt Lara Kurkowsi.

 

 

Die drei Preise der Fujitsu TDS GmbH für die beste Gesamtleistung der Fachhochschulreife erhielten:

  • Kurkowski, Lara (Fujitsu Monitor)
  • Kennecke, Michael (Fujitsu BlueTooth Kopfhörer)
  • Rampmeier, Sandra (Fujitsu Blue Tooth Lautsprecher)

bkwi aktuell_2016_Abschlussfeier 6_660x220

Zudem erhielten die Teilnehmer des diesjährigen Projektes mit der Hochschule Heilbronn ein Zertifikat: Jan Bremicker, Serhat Cetin, Rahime Cicek, Rahmiye Cicek, Christian Grünwald, Magdalena Ivankovic, Michael Kenneke, Kai Zürn.

Die GvSS wünscht ihren Absolventen der Fachhochschulreife am BKWI alles Gute, viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg und hofft, dass sie ihre Zeit an unserer Schule in sehr guter Erinnerung behalten.