BKWI aktuell 2016 Betriebsbesichtigung bei Brunnen

Im Rahmen des Fachs BWL hat die BKWI 1/1 das Logistikzentrum der Firma Baier & Schneider GmbH + Co. KG, besser bekannt als „Brunnen“, im Heilbronner Gewerbegebiet Böllinger Höfe besucht.

bkwi aktuell_2016_brunnen_660x220

Gute Vernetzung ist das A und O

Mit Funkgeräten ausgestattet, startete die Führung unter der Leitung von Herrn Neudecker, Leiter des Logistikzentrums. Rund 18.000 Artikel werden täglich im Logistikzentrum verwaltet.

Von der Wareneingangskontrolle, über die Einlagerung, die Kommissionierung bis hin zum Versand wurden alle Bereiche ausführlich erklärt. Beeindruckt waren die Schüler von der vollautomatischen Einlagerung in das 170 Meter lange und 32 Meter hohe Hochregallager. Ohne menschliche Arbeitskraft werden hier Paletten automatisch ein- und ausgelagert.

Viele Fragen, viele Antworten

Warum ist die Wareneingangskontrolle bei eingekauften Waren so wichtig? Warum gibt es für bestimmte Artikel keinen festen Lagerplatz? Wie wichtig ist die Lieferfähigkeitsquote? Wie hoch ist die Lagerumschlagshäufigkeit bestimmter Artikel? uvm.

Während der Führung hatten die Schüler sogar die Gelegenheit probeweise Kommissionierungsaufträge zu bearbeiten. Mithilfe moderner Kommissionierungssysteme wie „pick by light“ und „pick by colour“ konnten die Artikel für den jeweiligen Kundenauftrag zusammengestellt werden.

Zusammenfassend kann man sagen, dass die Schüler einen umfassenden Einblick in die Abläufe und die Organisation eines Logistikzentrums erhalten haben.

Wir bedanken uns bei Baier & Schneider ganz herzlich für eine äußerst informative und sehr interessant gestaltete Führung.