BKWI aktuell „Krieg“ – Stell dir vor, er wäre hier

Wo würdest du hingehen, wenn bei uns in Deutschland Krieg wäre?

bkwi aktuell_2016_Theaterbesuch_660x220

Ein Bericht aus dem BKWI

Die Familie, um die es in dem Theaterstück handelt, konnte nach Ägypten fliehen. In Ägypten erging es ihnen ähnlich, wie es unseren Flüchtlingen hier in Deutschland ergehen muss: Allein unter Fremden, in einem Massenlager, eine Sprache die man nicht versteht, kein geregelter Alltag mit Schule oder Arbeit, da der Asylantrag noch nicht genehmigt wurde.

Was macht man dann den ganzen Tag? Auch damit hat der Sohn der deutschen Familie zu kämpfen, Freizeitmöglichkeiten gibt es nicht sehr viele, entweder lesen oder auf dem Fußballplatz bolzen. Jedoch wird man dort von anderen ständig verdrängt. In Ägypten wird man als Flüchtling nicht akzeptiert. Da heißt es, die Deutschen hätten nie gelernt richtig anzupacken, sie hätten keinen Respekt vor Frauen und wüssten ansonsten auch nichts.

Damit muss sich die Familie zufriedengeben, denn woanders hin konnten sie nicht. Somit war die Familie in einem fremden Land, unter fremden Leuten und hatten nur das Nötigste bei sich. Das Leben als Flüchtling ist nicht leicht. Selbst nach Jahren in dem Land wird man immer noch als Fremder angesehen, kommt man nach Hause in sein Herkunftsland, so steht man dort als Verräter da, da man das Land in schlechten Zeiten verlies und erst in guten Zeiten wieder zurückkehrt. So ergeht es dem Sohn der Familie in diesem Stück. Nirgends mehr fühlt er sich als dazugehörig. Weder in seinem neuen Land Ägypten, noch in seinem Heimatland Deutschland.

Das Stück regt zum Nachdenken an, da es zur jetzigen Situation mit den Flüchtlingen in Deutschland passt, obwohl das Stück schon vor Jahren geschrieben wurde. Ergeht es unseren Flüchtlingen auch so?

Unser Dank gilt an unsere Lehrerin Frau Lumpp. Es war schön, dass wir die Gelegenheit bekommen haben, dieses Theaterstück anzusehen.

(Sandra Rampmeier, Schülerin im BKWI)

Ein Bericht aus der BFW

Wie wäre es, wenn in Deutschland Krieg wäre? Wohin würdet ihr gehen? Davon handelt das Theaterstück „Krieg, stell dir vor, er wäre hier“. Dieses Theaterstück besuchten auch wir, die Klasse BFW 1/1. In diesem Theaterstück geht es um die Auswanderung einer Familie aus Deutschland nach Ägypten. Schnell merken sie, dass sie dort nicht akzeptiert werden und der Plan, schnell in die Heimat zurückzukehren, nicht aufgeht. Ein langer, harter Weg steht vor der Familie und ihnen wird klar, dass es nie wieder so wird, wie vor dem Krieg. Ich persönlich fand das Theaterstück brandaktuell. Oft ist uns einfach nicht bewusst, wie schwer das Leben für die Flüchtlinge hier in Deutschland sein muss und wie fremd sie sich hier fühlen müssen.

(Linea Gröper, Schülerin der BFW)

.