GvSS aktuell Blutspendeaktion 2016 an der GvSS

Am Dienstag, den 02. Februar 2016 fand zum ersten Mal seit 2008 eine Blutspendeaktion an unserer Schule statt, die mit Hilfe des Deutschen Roten Kreuzes geplant und durchgeführt wurde.

gvss_aktuell_blutspendeaktion_01_660x220

Wer darf Blut spenden?

Alle gesunden Schüler über 18 Jahre und Lehrer hatten so die Möglichkeit Blut zu spenden, um Leben zu retten. Um herauszufinden, wer für eine Blutspende in Frage kommt, musste jeder potentielle Spender einen Fragebogen mit persönlichen Angaben ausfüllen.
An der Spendenaktion haben 143 freiwillige Spender teilgenommen und damit großes soziales Engagement und Hilfsbereitschaft bewiesen.

gvss_aktuell_blutspendeaktion_04_660x220

Ablauf der Blutspendeaktion

Die Blutspende begann um 9:30 Uhr, als die ersten Spender empfangen wurden. Damit die Spender bei Kräften waren, wurde ein Frühstück für sie vorbereitet.
Außerdem war ein Team von Ärzten vor Ort, um die angehenden Spender zu untersuchen und sich über deren gesundheitlichen Zustand zu informieren. Alle gesunden Blutspender gingen daraufhin in den Entnahmeraum, wo ihnen 500ml Blut abgenommen wurde. Nach der Entnahme konnten sich die Spender dann mit einem warmen Essen und reichlich Trinken stärken, um wieder auf die Beine zu kommen. Dem letzten Spender wurde um 14:30 Uhr Blut entnommen.

gvss_aktuell_blutspendeaktion_05_660x220

DRK, SMV und 11/1 als Organisatoren

Damit die Spendenaktion reibungslos ablaufen konnte, wurde das DRK tatkräftig von der SMV sowie der Klasse WG 11/1 bei der Registrierung, Entnahme, Begleitung und Versorgung der Spender sowie natürlich beim Auf- und Abbau unterstützt. Einige Schüler der Helferklasse haben auch selbst Blut gespendet.
Insgesamt war der Blutspendetag für alle Beteiligten ein großer Erfolg und das DRK sowie die SMV bedanken sich bei allen Spendern und fleißigen Helfern, die diesen Tag ermöglicht haben.
(Celine Sander und Selin Yumak, WG 11/1)