Großer Andrang herrschte beim Informationstag der Gustav-von-Schmoller-Schule. Interessierte Schülerinnen und Schüler und deren Eltern nutzten zahlreich die Möglichkeiten, sich über einen höheren Bildungsabschluss zu informieren.

Lehrer und Schüler stellen sich Besucherfragen
In den Klassenzimmern stellten sich Lehrer und Schüler den Fragen der Besucher. Wie kann ich an der Berufsfachschule Wirtschaft die Mittlere Reife erlangen? Welche Voraussetzungen brauche ich, um am Berufskolleg Wirtschaftsinformatik die Fachhochschulreife zu bekommen? Wie führt mich das Wirtschaftsgymnasium zum Abitur?
Offene Klassenzimmer
Die Besucher fanden in den Klassenzimmern die unterschiedlichsten Informationen. In einem Klassenzimmer stellte die Berufsfachschule Wirtschaft ihr Wahlpflichtfach Erfahrungswelt Betrieb vor.

In einem anderen Klassenzimmer gab es Powerpoint-Präsentationen zum Berufskolleg Wirtschaftsinformatik. Ein paar Türen weiter bildeten sich Pulks interessierter Eltern und Schüler um Lehrer, die das Profilfach Wirtschaft des Wirtschaftsgymnasiums vorstellten. Schulbücher lagen aus, in denen man blättern konnte.
Umfangreiches Beratungsangebot
Die Besucher konnten auch Einblicke nehmen in die Schulsozialarbeit. Sie konnten sich anhand praktischer Beispiele über die Schullaufbahnberatung ein Bild machen.

Es gab Informationen zum Jugendauslandsberater und zum europäischen Comenius-Projekt, an dem die Schule teilnimmt.
Geführte Rundgänge
In Rundgängen wurden die Besucher durch das Schulhaus geführt. Sie konnten einen Blick werfen in die Aula, die Schülerbibliothek, die Räume der Naturwissenschaften, die DV-Räume, das Lehrerzimmer.

Kultur und Kuchen
Im Kommunikationszentrum wurde Kaffee und Kuchen angeboten. Die Akustik-Rock-Band „Red Reason“ sorgte für den entsprechenden Sound. Die Mitglieder der Band fanden in der ehemaligen Schulband „bandit“ zusammen und sind seit den gemeinsamen Schulzeiten an der GvSS Freunde.

Einen musikalischen Farbtupfer setzten mit ihrem Auftritt die Schmoller-Singers, ein A-cappella-Chor der Schule, der sich aus Lehrern und Schülern zusammensetzt. Mit dem selbstgeschriebenen kleinen Theaterstück „Mut“ stellte sich der Literatur- und Theaterkurs des WG den Besuchern vor.

BeeindruckendeResonanz
Die Resonanz des Infotages war beeindruckend. Anhand eines Fragebogens brachte die überwältigende Mehrheit der Besucherinnen und Besucher zum Ausdruck, dass sie einen sehr guten bzw. guten Gesamteindruck vom Infotag mitnahmen. Die allermeisten können die Veranstaltung weiterempfehlen und fühlen sich bestens informiert. Jemand schrieb auf den Fragebogen: „Auch die Torten waren sehr gut!“

Hauptbewerberwoche
Anmelden kann man sich an der Gustav-von-Schmoller-Schule bis zum 1. März. Die Hauptbewerbungswoche ist vom 18. Bis 22. Februar 2013 von 13:00 bis 15:30 Uhr. Nähere Informationen gibt es an anderer Stelle der Homepage.
