Die Software-Schmiede Vogler & Hauke GmbH, Neckarsulm engagiert sich seit September 2008 in einer nachhaltigen Lernpartnerschaft mit dem Berufskolleg Wirtschaftsinformatik.
Ziele
Ziel ist es, Schülern frühzeitig zu ermöglichen, in die berufliche Realität einzutauchen und Einblicke in unternehmerische Zu-sammenhänge zu bekommen.
Die Schüler bekommen die Möglichkeit, die Struktur, Organisation und Arbeitsweise eines Unternehmens durch Schnupperta-ge, Praktika und Gespräche mit Mitarbeitern kennen zu lernen. Und nicht zuletzt bekommen sie Einblicke, wie die Theorie aus dem Wirtschaftsinformatikunterricht in der Praxis umgesetzt wird.
Durch die Lernpartnerschaft rückt das BKWI noch näher an die tatsächliche Berufswelt heran und ergänzt seine berufswahlo-rientierten Maßnahmen um einen weiteren wichtigen Baustein. Alle Aktivitäten sind darauf ausgerichtet, die Schüler auf die Arbeitswelt vorzubereiten.
Die vereinbarten Aktivitäten sind:
- Expertenvortrag der Software-Schmiede (den Klassen BKWI 1 soll die Geschäftsprozessanalyse an Praxisbeispielen vermittelt werden).
- Schülerpraktikum (max. 2 Schüler können zeitgleich ein Betriebspraktikum absolvieren, Inhalte werden aus dem Fachbereich Fachinformatiker ausgewählt).
- Lehrerpraktikum (Inhalte werden aus dem Fachbereich Fachinformatiker ausgewählt).
- Organize IT! (interessierten Schülern und Lehrern werden betriebswirtschaftliche Themen und IT-Fachvorträge angeboten).
- Projektarbeit (Schülern werden Projekte angeboten, die für das Fach Projektkompetenz verwendet werden können).
- Präsentation ERP (der Softwareschmiede wird von Schülern des BKWI 2 ein ERP präsentiert; diese Präsentation kann als Projekt für das Fach Projektkompetenz verwendet werden).
- Stipendium (Der Schüler mit dem besten Schnitt aus den Fächern DV und WI im FH-Zeugnis erhält ein bezahltes Prakti-kum während des Studiums).
Die oben genannten Aktivitäten wiederholen sich in einem jährlichen Turnus, die vereinbarte Lernpartnerschaft beruht somit auf dem Konzept der Nachhaltigkeit. Weitere Aktivitäten werden punktuell durchgeführt.