Wirtschaftsgeografie

Das grundlegende Ziel des Faches Wirtschaftsgeografie ist es Sie zu befähigen, verantwortungsbewusst und eigenverantwortlich ihre Umwelt zu verstehen und diese im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung mitzugestalten.

WG Wahlpflichtfach Wirtschaftsgeografie

Die Wirtschaftsgeografie begreift die Erde als dynamisches System aus Teilsystemen wie der Erdoberfläche, dem Klima, der Gesellschaft und der Wirtschaft, die vielfältig untereinander durch Wirkungszusammenhänge verknüpft sind.

  • Als Brückenfach verbindet die Wirtschaftsgeografie somit systematisch, problembezogen und vernetzt natur‐, wirtschafts- und gesellschaftswissenschaftliches Wissen.
  • Indem Sie sich mit konkreten Projekten beschäftigen, verinnerlichen Sie den Nachhaltigkeitsgedanken und beziehen ihn auf ihre Lebenswelt.
  • So erkennen Sie, dass Sie zukünftige Entwicklungen steuern und mitgestalten können.

Weitere Informationen

  • 2 Wochenstunden in der Eingangsklasse und in J1 und J2
  • Die vier Kurse der Jahrgangsstufen können unter bestimmten Voraussetzungen in die Abiturwertung eingebracht werden. Wirtschaftsgeografie kann als mündliches Abiturprüfungsfach gewählt werden.