Das Fach WI versucht ganzheitlich und systematisch das Verständnis für betriebliche Abläufe und den zugrundeliegenden Daten / Informationen zu fördern. Damit trägt das Fach Wl den heutigen und zukünftigen Anforderungen im Beruf und Studium Rechnung.
Warum sollte ich das Fach Wirtschaftsinformatik wählen?
- Die IT- Branche ist eine Schlüsselindustrie des 21. Jahrhunderts. Die rasante Entwicklung in diesem Bereich hat zu einem Mangel an IT- Fachkräften geführt.
- Wir leben in einem Computerzeitalter, in dem gute Computerkenntnisse in jedem Beruf hilfreich sind.
- Auch für die Aufnahme eines Studiums spielen die Inhalte eine große Rolle: Die Beherrschung einer Programmiersprache ist fast in jedem Studiengang Voraussetzung.
Welche Vorkenntnisse brauche ich dafür?
Alle Kenntnisse werden von Grund auf aufgebaut. Voraussetzung ist lediglich die Freude am Umgang mit dem Computer.
Was lerne ich in diesem Kurs?
- Möchten Sie Ihre eigene Organisation verbessern und Ihren Zeiteinsatz optimieren?
Dies können Sie mit Hilfe der Prozessanalyse im Rahmen der Unterrichtseinheit Geschäftsprozesse verbessern. Das lernen Sie unter anderem im Fach Wirtschaftsinformatik. - Wüssten Sie gerne, wie Sie Ihre eigene Webseite erstellen können?
Bereits in der Eingangsklasse lernen Sie den Aufbau und die Struktur des Internets besser kennen und lernen, eigene Webseiten zu erstellen. - Würden Sie gerne lernen, wie Sie die Adressen Ihrer Bekannten und Verwandten mit Hilfe einer Programmiersprache schnell finden und abändern können?
Dies könnten Sie mit Hilfe der Einbindung eines Datenbanksystems in selbst erstellten Programmen mit grafischer Oberfläche ganz einfach schaffen. Inhalt des Wl-Unterrichts ist es, sowohl Datenbanksysteme als auch die Programmiersprache JAVA kennen zu lernen. - Würden Sie gerne wissen, wie in heutigen Unternehmen professionelle Software-Entwicklung funktioniert?
Konzeption, Programmierung, Qualitätssicherung und Wartung von eigenen Software-Projekten ist Bestandteil der Unterrichtseinheiten in Jahrgangsstufe 2.
Weitere Informationen
- 2 Wochenstunden in der Eingangsklasse
- 2 Wochenstunden in den Jahrgangsstufen 1 und 2
- Wirtschaftsinformatik kann als fünftes (mündliches) Abiturprüfungsfach gewählt werden.