Betriebswirtschaft mit Steuerung und Kontrolle (inkl.IUS)

Das Fach Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen vermittelt den Schülerinnen und Schülern ein grundlegendes Verständnis für unternehmerische Prozessabläufe im betrieblichen Gesamtzusammenhang. …

bkwi_ident_betriebswirtschaft_660x220

Zunächst werden die betriebswirtschaftlichen Grundlagen und die rechtlichen Aspekte an Hand von praxisnahen Fallbeispielen thematisiert. Anschließend werden diese Vorgänge ( wie in der Praxis ) im betrieblichen Rechnungswesen erfasst, dokumentiert und ausgewertet. Zur Dokumentation wird mit der integrierten Unternehmenssoftware „Microsoft Business Solutions Navision ©“ gearbeitet, die auch in vielen mittelständischen Betrieben genutzt wird.

Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Fach Wirtschaftsinformatik werden Querverbindungen zur Informationstechnologie hergestellt.

Im ersten Schuljahr stehen folgende Prozesse im Mittelpunkt:

  • Kundenaufträge bearbeiten
  • Zahlungseingänge aus dem Warenverkauf bearbeiten
  • Waren für einen Kundenauftrag beschaffen
  • den Wareneingang überwachen und im Lager verwalten
  • Lieferantenrechnungen begleichen/Zahlungen durchführen
  • Investitionsentscheidungen treffen und Finanzmittel für den Kauf von Anlagegütern beschaffen
  • Beschaffung und Verwaltung von Anlagegütern
  • Mitarbeiter einstellen und Personal verwalten

Im zweiten Schuljahr stehen folgende Prozesse im Mittelpunkt:

  • Planung eines Marketingkonzeptes
  • Produkt- und Sortimentspolitik
  • Festlegung des Verkaufspreises
  • Planung der Absatzwege
  • Entwicklung einer Werbestrategie