Gesamtwirtschaft

Aufgabe des Faches Gesamtwirtschaft ist es, den Schüler auf spätere Lebenssituationen als Beschäftigter, Konsument und Bürger vorzubereiten. …

Gesamtwirtschaft

Gesamtwirtschaft

Im Fach Gesamtwirtschaft werden u.a. folgende Inhalte vermittelt:

Rechtliche Aspekte der Unternehmensführung

Die Schüler erlernen wichtige handelsrechtliche Rahmenbedingungen und grundlegende Rechtsformen von Unternehmen (wie z.B. AG, GmbH). Des Weiteren wird das System der dualen Berufsausbildung und dessen rechtliche Grundlagen thematisiert.

Weitere Themen sind

  • Tarifverträge,
  • die Rolle der Sozialpartner bei deren Zustandekommen und
  • die gesetzliche Sozialversicherung.

Wirtschaftliches Handeln in der sozialen Marktwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland

Hier werden verschiedene idealtypische Wirtschaftsordnungen vorgestellt. Weiter  wird der Ablauf einer Marktpreisbildung am Beispiel der Polypolpreisbildung erarbeitet.

Aus diesen Zusammenhängen und Mechanismen leiten die Schüler die Funktionen des Preises bei der Lenkung und Steuerung einer Wettbewerbswirtschaft ab. Am Modell des vollkommenen Angebotsmonopols wird der Einfluss von Marktmacht auf die Preisbildung verdeutlicht.