Informations- und Kommunikationstechnik
Im Fach Informationstechnik werden v.a. folgende Themen behandelt:
Hardware und Arbeitsweise eines PC
Der Schüler lernt die einzelnen Bestandteile des Computers, die sogenannte Hardware kennen. Dabei werden u.a. Komponenten wie Prozessor, Mainboard und verschiedene Erweiterungskarten vorgestellt. Der Schüler wird mit den Gefahren des Internets, wie z.B. Würmern, Viren, Trojanern vertraut gemacht und erkennt die Bedeutung einer Datensicherung. Er erhält einen Überblick über die geschichtliche Entwicklung des Computers.
Software
Der Schüler lernt die Softwarearten BIOS, Betriebsystem und Anwendungssoftware kennen. Weiter werden die Aufgaben eines Betriebssystems thematisiert.
Netzwerke
Die Schüler bauen ein Rechnernetzwerk auf und testen es auf Funktionsfähigkeit. Sie lernen dabei verschiedene Netzwerkmodelle und deren Funktionsweise kennen.