Berufsbeschreibung
Unter den heute vorrangigen Gesichtspunkten der Markt- und Kundenorientierung halten die Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement vielfältigen Kontakt mit allen Wirtschaftsstufen. Sie kaufen als Großhändler Waren beim Hersteller und verkaufen diese an Einzelhändler, Großverbraucher und weiterverarbeitende Betriebe.
Groß- und Außenhandelskaufleute sind Dienstleister, u.a. als Markt-, Absatz- und Verkaufsberater, als Gestalter maßgeschneiderter Sortimente und als rationalisierungs- und kostenbewusster Anbieter von Allround-Service-Leistungen. Sie übernehmen die Aufgabe eines Marktbeobachters, eines praxisnahen Vermittlers von Wirtschaftsinformationen und eines kundengerechten Mitgestalters der Binnen- und Auslandsmärkte.
Ausbildungsschwerpunkte
Täglicher Kundenkontakt erfordert eine kundenorientierte Ausbildung. Qualifizierung zur Flexibilität, Verantwortungsbereitschaft sowie die Fähigkeit zur selbstständigen Bearbeitung komplexer Vorgänge und die Befähigung zur Teamarbeit sind angestrebte Ziele, ebenso der zielorientierte Einsatz der Informationsverarbeitung.
Die Aufgabenbereiche in diesem Ausbildungsberuf betreffen Absatz und Beschaffung, Lagerung und Transport von Gütern, Personalwesen, Rechnungswesen und Finanzwirtschaft.
Teilzeitunterricht
Unterrichtet wird wöchentlich ein Unterrichtstag mit insgesamt acht Schulstunden und alle vierzehn Tage ein weiterer Unterrichtstag mit vier bis acht Schulstunden.
Es gibt Fachklassen für 3jährige, 2 1/2 jährige und 2 jährige Ausbildung.
Stundentafel
- Stundentafel Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandel (pdf-Datei) mit durchschnittlicher Zahl der Wochenstunden
- Stundentafel Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (pdf-Datei) mit durchschnittlicher Zahl der Wochenstunden ab 2020
Bildungsplan
- Bildungsplan Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandel (pdf-Datei)
- Bildungsplan Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (pdf-Datei)
Ausbildungsverordnung
- Ausbildungsverordnung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandel (pdf-Datei)
- Ausbildungsverordnung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagemen (pdf-Datei)
Kontakt
Abteilungsleiter: Studiendirektor Dieter Thum
Dieter.Thum@gvss.de
Tel. 07131/562126
Fax 07131/562436
Berufsgruppenleiterin: Oberstudienrätin Kirsten Martin
Kirsten.Martin@gvss.de