
Erstes Schuljahr: Fach Projektkompetenz
Das Fach Projektkompetenz ist integrativer Bestandteil der zu unterrichtenden Fächer.
Im ersten Schuljahr erlernen die Schüler in den verschiedenen Fächern Methoden (z.B. Mindmap, Metaplantechnik, Präsentationstechnik, u.s.w.), die für eine spätere Projektdurchführung notwendig sind. Diese Methoden werden bewertet und fließen in die Projektkompetenznote ein.
Zweites Schuljahr: Fach Projektarbeit
Im 2. Schuljahr wird aus dem Fach Projektkompetenz ein eigenes, zweistündiges Unterrichtsfach mit ausgewiesenen Stunden in der Stundentafel.
Im Rahmen des Faches Projektarbeit fertigen die Schülerinnen und Schüler selbständig eine schriftliche, wissenschaftliche Arbeit (Dokumentation) an.
Die Dokumentation wird durch eine abschließende Präsentation mit anschließendem Fachgespräch (Kolloquium) ergänzt.