
Produktionsschulung bei Bär Cargolift
Am 01.07.2014 besuchte die Global-Studies-Klasse 12/4 die Firma Bär Cargolift in den Böllinger Höfen, mit der die Gustav-von-Schmoller-Schule durch eine Lernpartnerschaft verbunden ist. Bär Cargolift ist Marktführer für Hubladebühnen in Deutschland und Europa.
Selbst schweißen, fräsen, drehen
Nach einer theoretischen Einführung in den Unternehmensaufbau, das Produktsortiment und die Absatzmärkte sowie einer Sicherheitsunterweisung durch Frau de Ryck (Leiterin kfm. Ausbildung) wurden die Schüler von vier gewerblichen Auszubildenden abgeholt, um die Herstellungsprozesse direkt in der Produktionshalle kennenzulernen. Zuerst mussten Sicherheitsschuhe und teilweise auch Schutzkleidung angezogen werden, dann begann der Rundgang durch das Werk. Die angehenden Mechaniker erklärten alle Abläufe in den einzelnen Fertigungsabteilungen, danach hatten die Schüler die Möglichkeit, die Arbeitstechniken auch praktisch zu erfahren. In der Ausbildungswerkstatt konnten sie unter Anleitung selbst schweißen, fräsen, drehen und eine CNC-Maschine programmieren.
Neue Einblicke
Hinterher waren sich alle Schüler einig, dass dies eine besonders gelungene Betriebsführung war, da sie durch die praktische Arbeit ganz neue Einblicke gewinnen konnten und dabei auch noch viel Spaß hatten.
Zum Abschluss erläuterte Frau de Ryck die Ausbildungsmöglichkeiten, die Bär Cargolift den Abiturienten der GvSS anbieten kann: duale Studiengänge im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik sowie eine Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w) mit Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen.
(Sc)