Fachvortrag von unserem Lernpartner Kaufland zum Thema Marketing in der WG 11/3 durch Frau Sina Barwig.
Flyer: Von der Idee bis zur Umsetzung
Im Rahmen unserer Lernpartnerschaft mit der Firma Kaufland fand am 11.07.2013 ein Fachvortrag in der WG 11/3 zum Thema: „Flyer: Von der Idee bis zur Umsetzung“ durch die Bereichsleiterin Frau Sina Barwig statt.
In der ersten Hälfte des Vortrags wurden theoretische Inhalte präsentiert und gemeinsam erarbeitet. Dabei ging es von der Idee und Zielsetzung über das Design, Textgestaltung, Bildgestaltung, Größe/Form zur Auswahl des Dienstleisters bis zur Wirkungsforschung. Frau Barwig hatte sehr ausgefallene Musterflyer dabei, welche von den Schülern ausgiebig begutachtet wurden z.B. Flyer mit 3D-Effekt, LogoLoop und weitere Faltflyer. Gemeinsam wurde dann noch überlegt, wie sich die neuen Medien auf die Werbung auswirken.
LogoLoop
Nach einer kurzen Pause ging es zum praktischen Beispiel aus dem Alltag der Firma Kaufland. Anhand des LogoLoop (Werbeflyer für die Ausbildung oder duales Studium bei Kaufland) vom Februar 2013 wurden die bereits besprochenen theoretischen Inhalte erläutert und mit den Schülern diskutiert. Während dessen wurden die Flyer fleißig von den Schülerinnen und Schüler gefaltet. „Der Flyer macht süchtig“ so die Meinung eines Schülers.
Zahlen zur Produktion
Interessant waren auch die Zahlen zur Produktion: 3 Monate Vorlaufzeit, bis der Flyer überhaupt in Auftrag gegeben werden konnte und zusätzlich noch aufgrund des aufwendigen Produktionsverfahrens eine 6 wöchige Produktionsvorlaufzeit. Allerdings hat sich dieser Einsatz für Kaufland gelohnt, nach 3 Wochen waren alle 100.000 Flyer vergriffen und die Bewerberanzahl hat aufgrund des Flyers nachweislich zugenommen.
Nicht warten. Starten
„Was hat so ein Flyer denn gekostet?“ so die Frage eines Schülers. „21 Cent pro Stück zzgl. mindestens 10.000,- € für die Agentur“ so die Antwort von Frau Barwig. „So viel Geld nur für diesen Flyer!“ das war die überwiegende Meinung der Klasse.
Aber wie bereits erwähnt, der Flyer hat gewirkt. Die Schülerinnen und Schüler der WG 11/3 interessierten sich im Anschluss noch intensiv für die Ausbildungsmöglich-keiten und das duale Studium bei Kaufland. Getreu dem Kauflandmotto: „Nicht warten. Starten.“
Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an Frau Barwig für diese gelungene Veranstaltung!