Schulpartnerschaft mit unserer „Nachbarin“ Helene-Lange-Realschule: Am 07.11.2016 haben die Gustav-von-Schmoller-Schule und die Helene-Lange-Realschule einen Schulpartnerschaftsvertrag abgeschlossen.
Realschüler erfolgreich auf Bildungsgänge an kaufmännischen Schulen vorbereiten.
Diese Zusammenarbeit „über den Hof“ wurde am 07.11.2016 in einem Schulpartnerschaftsvertrag fixiert. Individuell abgestimmte Hospitationen auf Schüler- und Lehrerebene, Maßnahmen zur beruflichen Orientierung und die Gestaltung von Übergängen stehen daher im Mittelpunkt.
„Die Azubis von morgen sind die Schüler von heute“, stellte Schulleiter Alfred Ohnezat fest und sieht den Übergang von der Schule in das Berufsleben als einen wesentlichen Schritt im Leben der Jugendlichen, der gut gelingen müsse. Dies wolle man mit der unterzeichneten Vereinbarung deutlich machen und unterstützen.
Bewährte partnerschaftliche Kooperation
Es wurde vereinbart, dass der unkomplizierte, zielführende und von gegenseitiger Wertschätzung geprägte Informationsaustausch auch in Zukunft gepflegt werden soll. Das voneinander Lernen und die vorberufliche Orientierung sollen zukunftsweisend für alle Beteiligten sein.
Als „sehr sinnvoll“ bezeichnete es Realschulrektorin Sabine Knapp, der bereits bestehenden losen Beziehung einen Rahmen zu geben und diese zu vertiefen.
Es sei wichtig, dass die Schüler – „und dies nicht erst ab Klasse 9“ – Kontakt zu Wirtschaft und zu Ausbildungsberufen bekommen, führte Frau Knapp an. Die Schulpartnerschaft sei ein sinnvoller Ansatz, der beide Schulen weiterbringe.