BKWI aktuell Vortrag „Geschäftsprozessanalyse“

Einen sehr interessanten Vortrag gab es am 19.12.2016 von unserem Schulpartner Software-Schmiede Vogler & Hauke GmbH, Neckarsulm. Hier referierten die ehemalige BKWI Schülerin und jetzige Auszubildende zur Fachinformatikerin für Systemintegration Sandra Rampmeier sowie Herr Jens Goldberg über das Thema Geschäftsprozessanalyse.

Theorie trifft Praxis

Ein Thema, das die Schülerinnen und Schüler des BKWI2 derzeit im Fach Wirtschaftsinformatik durchnehmen.

Bevor der eigentliche Vortrag begann, gab Herr Goldberg einen kurzen Einblick in das Unternehmen Software-Schmiede Vogler & Hauke GmbH und dessen Ausbildungsmöglichkeiten.

Anschließend leitete Frau Rampmeier zum eigentlichen Vortrag über und erläuterte die Ziele einer Geschäftsprozessanalyse. Hierbei ist die gegenseitige Abhängigkeit von Zeit, Kosten und Qualität von zentraler Bedeutung.

In der ersten Phase einer Analyse steht immer eine Aufnahme der Ist-Situation. Hier werden durch Interviews von Mitarbeitern die verschiedenen Arbeitsabläufe ermittelt. Anschließend werden diese Arbeitsabläufe graphisch aufbereitet und durch die Mitarbeiter verifiziert. Danach werden alle Teilprozesse zusammengefasst und ein Gesamtmodell erstellt.

In einer zweiten Phase wird dieses Gesamtmodell mittels Schwachstellenanalyse auf Fehler und Schwächen untersucht.

In der dritten Phase werden diese Schwächen verbessert und in ein neues Modell integriert. Somit werden die Arbeitsabläufe optimiert.

Frau Rampmeier und Herr Goldberg beantworteten abschließend noch Fragen der Schüler und Lehrkräfte und veranschaulichten ihre Antworten durch zahlreiche Praxisbeispiele.

Mit Sicherheit können die Schüler des BKWI durch diesen Vortrag bei der weiteren Vertiefung des Themas Geschäftsprozesse im Fach Wirtschaftsinformatik profitieren.

Wir bedanken uns herzlich bei unserem Schulpartner Software-Schmiede Vogler & Hauke GmbH und ganz besonders bei Frau Rampmeier und Herrn Goldberg für den interessanten und inforeichen Vortrag.