Wie bereits berichtet, nehmen neun ausgewählte Schülerinnen und Schüler am diesjährigen Projekt des BKWI mit der Hochschule Heilbronn teil. Das Projekt wird in Kooperation mit Prof. Dr. Sigurd Schacht von der Hochschule Heilbronn durchgeführt und von Seiten der GvSS durch Herrn Reichert betreut.
Im zweiten Teil der „Privatvorlesung“ am 18.01.2017 erwartete die Schüler eine große Überraschung
Prof. Dr Schacht stellte unseren Schülern die brandneue Augmented-Reality-Brille „HoloLens“ von Microsoft (mehr Infos) vor. Diese erlaubt es dem Benutzer, interaktive 3D-Projektionen in der direkten Umgebung darzustellen. HoloLens funktioniert auch ohne Smartphone oder zusätzlichem Computer.
Als Nutzer schaut man durch transparente Bildschirme, durch die man die Projektionen sehen kann. Während man bei der virtual Reality komplett von der Außenwelt abgeschottet ist, nimmt bei Augmented Reality der Nutzer weiterhin seine Umgebung wahr, die aber mit einer computergesteuerten Brille um virtuelle Inhalte erweitert ist – das können etwa 3D-Objekte auf dem Tisch oder eingeblendete Informationen sein.
Mit der Microsoft HoloLens können Entwickler schon heute ein holografisches Bild von einer Person erzeugen und an einen anderen Ort projizieren (mehr Infos), sodass man dort mit dieser kommunizieren und interagieren kann.
Im Anschluss an diese Präsentation ging es mit dem Projekt weiter
Prof. Dr. Schacht stellte dabei die Methode Scrum vor. Scrum ist ein Vorgehensmodell des Projekt- und Produktmanagements, insbesondere zur agilen Softwareentwicklung. Dies soll unseren Schülern behilflich sein das Projekt „Ehemaligenseite“ besser zu bewältigen.
Prof. Dr. Schacht stell Scrum vor
Zum Abschluss stellte Frau Pittel das Studium an der Hochschule mit dem Studium an der Dualen Hochschule sowie der Dualen Ausbildung gegenüber und erarbeitete mit den Schülern Vor- und Nachteile der jeweiligen Bildungsart.
Wir bedanken uns bei Herrn Prof. Sigurd Schacht vom Studiengang Wirtschaftsinformatik für die interessante Präsentation und ebenso bei Frau Pittel für die interessanten Informationen zu Studium und Co.