WG aktuell Gratulation zum Vorstandsvorsitz im Jugendgemeinderat

Wir gratulieren Melanie Puglia, Klasse 12/6  des Wirtschaftsgymnasiums, die zum Vorstand im Jugendgemeinderat der Stadt Heilbronn gewählt wurde, ganz herzlich.

Melanie Puglia, Klasse WG 12/6, Vorstand im Jugendgemeinderat der Stadt Heilbronn

Bisherige Tätigkeiten

Seit einem Jahr ist Melanie bereits Mitglied im Jugendgemeinderat und engagierte sich bisher ehrenamtlich in den Bereichen Freizeit und Sport, Öffentlichkeitsarbeit,  Kultur und Soziales.

„Das Organisieren und Planen macht mir Spaß“, sagt Melanie, weshalb sie beschloss, sich als Vorstand  aufstellen zu lassen.

Neuer Aufgabenbereich

Als Vorstand des Jugendgemeinderats fungiert Melanie, zusammen mit ihren Stellvertretern Gregor Landwehr und Patrick Franzen,  als Ansprechpartner  für neue Projekte mit der Stadt Heilbronn, der Diakonie oder weiteren Institutionen. Monatlich finden Sitzungen mit den anderen 17 Gemeinderatsmitgliedern statt, die sie als Vorsitzende leitet. Zudem nimmt sie an Arbeitskreisbesprechungen teil. Wie sie sagt, sei es wichtig, gut vorbereitet in die Sitzungen zu gehen. Deshalb ist es wichtig an allen Besprechungen teilzunehmen. Man müsse sich überzeugende Argumente zurechtlegen, wenn Projekte realisiert werden sollen. Dazu trete sie auch mit dem Oberbürgermeister in Kontakt. Außerdem dürfen alle Jugendgemeinderäte eigene Anträge, für die sie sich einsetzen möchten, verfassen und durch Abstimmung dem Oberbürgermeister vorlegen.

Aktuelle Projekte

Momentan plant der Jugendgemeinderat die Anmietung einer Halle für Events, um beispielsweise Abipartys, Messen für Schüler o.ä. über Betreiber zu veranstalten. Des Weiteren  ist ein großes Basketballturnier im Wertwiesenpark geplant, das am 26. Mai stattfinden soll und bei dem Schüler der 8. bis 12. Klassen als Teilnehmer antreten können.

Fazit

Insgesamt macht Melanie die Aufgabe sehr viel Spaß. Auch wenn ihre neue Position viel Zeit in Anspruch nehme, sehe sie ihre Tätigkeit als Bereicherung. Sie erhalte Einblicke in organisatorische Abläufe und erkenne den Mehrwert für ihre eigene Zukunft, so Melanies Fazit.

Für ihre einjährige Amtszeit als Vorsitzende des Jugendgemeinderats wünscht die Gustav-von-Schmoller-Schule Melanie viel Motivation und Energie, um ihre gesetzten Ziele zu realisieren.