WG aktuell Business Knigge Training in WGI 11/5

Am Montag, den 24.04.2017 nahm unsere Klasse, die 11/5 des Wirtschaftsgymnasiums, an einem Business-Knigge-Seminar teil. Dieses wurde von unserer Partner-Firma Kaufland veranstaltet und sollte unserer Klasse ein paar grundlegende Tipps und Tricks rund um das Thema „Bewerbung“  und „Verhalten in der Berufswelt“ bieten.

Business Knigge Training in der WGI 11/5 – Die Referentinnen

Ramona Gedemer (Ausbilderin) und Marena Schenk (Auszubildende) verbrachten gemeinsam mit uns den Tag und erzählten viel Wissenswertes.

Business Knigge Training in der WGI 11/5

Vier Themenschwerpunkte

Insgesamt waren es vier Hauptthemen, die für den Tag angesetzt waren:

  • Die Bewerbungsmappe,
  • das Telefoninterview,
  • das Vorstellungsgespräch im Allgemeinen,
  • sowie auch zwei echte Vorstellungsgespräche mit zwei unserer Schülerinnen.

Business Knigge Training in der WGI 11/5

Verhalten in der Berufswelt

Die Hauptthemen wurden zusätzlich in mehrere kurze Unterthemen gegliedert, sodass wir sehr viel über die einzelnen Themen erfuhren. Frau Gedemer und Frau Schenk wechselten sich in ihrem Vortrag ab und veranschaulichten uns das Ganze mit einer ausführlichen PowerPoint-Präsentation. Immer wieder bezogen sie unsere Klasse mit ein, indem wir selbst Aufgabenstellungen bekamen und uns überlegen mussten, wie wir diese, bei einem Vorstellungsgespräch oder auch im Berufsalltag, umsetzen würden. Dies war sehr interessant, da viele der Schüler kurze Stücke einübten und sie anschließend der Klasse vorführten.

Das Telefoninterview

Auch übten Frau Gedemer und Frau Schenk ein kleines Rollenspiel ein, indem sie uns das Telefoninterview vorspielten und wir es im Nachhinein gemeinsam analysierten. Dieses Telefoninterview war sehr einfallsreich gestaltet und sorgte auf jeden Fall für das ein oder andere Schmunzeln der Schüler.

Das richtige Outfit

Nicht zu vergessen ist, dass wir im Business Outfit kommen sollten, um zu erfahren, wie unser Outfit bei einem Vorstellungsgespräch ankommen würde.

Unser Fazit

Alles in allem war es ein gelungener Tag und auch unsere Fragen konnten erfolgreich beantwortet werden. Leider hat uns die Zeit am Ende nicht ausgereicht und wir konnten das zweite Vorstellungsgespräch nicht mehr durchführen, weswegen eine zusätzliche Stunde sicherlich von Vorteil gewesen wäre.

Ich bedanke mich im Namen der Klasse an dieser Stelle ganz herzlich bei Frau Gedemer und Frau Schenk, die sich die Zeit für uns nahmen, um uns einen kleinen Einblick in die Arbeitswelt zu ermöglichen und uns an ihren eigenen Erfahrungen teilhaben zu lassen.

Vivienne Weber (WG 11/5)