„Oh je, wir werden mit unserem Projekt nicht rechtzeitig fertig“, so hörte man einige BKWI-Schüler im vergangenen Jahr im Fach Projektarbeit fluchen. Hier müssen Schüler eine wissenschaftliche Dokumentation erstellen sowie eine Präsentation halten. Ein so großes Projekt über ein Jahr gezielt zu planen, das stellte so manchen BKWI’ler in der Vergangenheit vor einige Probleme.
Foto: Bastian Böhringer von der Fujitsu TDS GmbH, Neckarsulm
Eine Herausforderung braucht auch Förderung
Zu diesem Zweck erhielten unsere Schülerinnen und Schüler am 11.09.2017 einen hervorragenden Vortrag durch unseren Lernpartner, der Fujitsu TDS GmbH.
Katharina Rohr, Projektleiterin bei der Fujitsu TDS GmbH, bereitete diesen Vortrag vor, musste aber leider kurzfristig durch Ihren Kollegen Herrn Bastian Böhringer vertreten werden. Dies gab aber der Kompetenz keinen Abbruch.
Die Inhalte des Vortrags
- Was genau ist ein Projekt?
- Ablauf eines Projektes in der Praxis
- Bedeutung eines Projektes innerhalb eines Unternehmens
- Projektorganisation
- Verantwortung und Rolle eines Projektleiters
Herr Böhringer beantwortete abschließend noch Fragen der Schüler/innen sowie Lehrkräfte und veranschaulichte seine Antworten durch zahlreiche Praxisbeispiele.
Und so können die Schüler/innen des BKWI durch diesen Vortrag bei der Durchführung ihres eigenen Projektes in diesem Schuljahr nur profitieren.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem Schulpartner Fujitsu TDS GmbH und besonders bei Herrn Bastian Böhringer für den hervorragenden und inforeichen Vortrag sowie für die geleistete Vorarbeit bei Frau Katharina Rohr.