Neue Klasse, neues Glück? Bei uns gibt’s noch viel Spaß obendrauf.
Die ersten Tage in einer neuen Klasse sind immer sehr spannend. Fühle ich mich in der neuen Klasse wohl? Finde ich schnell Anschluss und neue Freunde? Werden wir eine gute Klassengemeinschaft?
Nach zwei Einführungstagen in der ersten Schulwoche in der Berufsfachschule Wirtschaft und dem Berufskolleg Wirtschaftsinformatik, wurde der Sporttag aufgrund des schlechten Wetters in die zweite Schulwoche verschoben.
An acht Spielstationen konnten die Klassen ihren Teamgeist unter Beweis stellen. Die Stärkung der Klassengemeinschaft und der Abbau von Berührungsängsten standen im Mittelpunkt.
Die Klasse BFW 1/1
Die Klasse BFW 1/2
Die Klasse BFW 1/3
Die Klasse BFW 1/4
Die Klasse BKWI 1/1
Die Klasse BKWI 1/2
Bereits um 8.00 Uhr waren die Helfer der Klasse BKWI 2/2 vor Ort, um mit Hilfe der Schulsozialarbeiter Frau Kellner und Herrn Truckenmüller die Stationen und einen kleinen Verkaufsstand für Getränke, selbstgebackenen Kuchen und Brezeln aufzubauen. Unterstützt wurde die Gruppe von Sportlehrerin Sandra Roth, die mit zum Vorbereitungsteam gehörte.
Pünktlich um 9.30 Uhr waren dann alle neuen Klassen mit ihren Klassenlehrern anwesend und der Sporttag konnte starten.
Zu Beginn mussten alle Schülerinnen und Schüler bei einem Namensspiel unter Beweis stellen, dass Sie schon die Vornamen ihrer Klassenkameraden kennen. Fällt der Vorhang, fällt der Name.
Danach starteten die Klassen an unterschiedlichen Stationen. Dieses Jahr hatten die Schüler 7 Minuten Zeit, um jede Spielstation zu meistern. Zu bereits bekannten Stationen wie dem Spiel Schlumpf im Sumpf, dem Himmelstor und dem Holzskiparcours, gab es zusätzlich fünf neue Stationen.
Nach anfänglichem Nebel gesellte sich dann nach und nach auch die Sonne hinzu.
Zum Abschluss wurden die Sieger der jeweiligen Schularten geehrt und mit einem Preis belohnt.
Ein wirklich großes Dankeschön geht an das Vorbereitungsteam sowie die Klasse BKWI 2/2, die beim Aufbau, bei der Betreuung der Stationen und bei der Bewirtung geholfen hat.
Vielen Dank für Euer großes Engagement.
Und nun kommen die schönsten Eindrücke: