Beim ersten Handballturnier der Gustav-von-Schmoller-Schule im eigenen Haus, dem Schmoller-Cup, heißt der Sieger Gustav-von-Schmoller-Schule. Dabei konnte unser Team besonders in ihren neuen Trikots überzeugen. Das Freundschaftsturnier war geprägt von tollem Offensivhandball, vielen schönen Toren und fairem Sportsgeist.

Am 25.11.2017 fand zum ersten Mal der „Schmoller Cup“ in der schulangehörigen Sporthalle statt. Zu den Teilnehmern des Turnieres gehörten auch das Albert-Schweitzer-Gymnasium Neckarsulm und das Herzog-Christoph-Gymnasium Beilstein. Das Freundschaftsturnier galt für unser Team zudem als Vorbereitung für den im Dezember anstehenden Bundeswettbewerb der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“.
Firma Lidl sponsert neue Trikots für Hanballerinnen und Handballer der GvSS
Nach einigen personellen Problemen im vergangenen Jahr war die Mannschaft mit 16 Schülern der Berufsfachschule Wirtschaft, des Wirtschaftsgymnasiums und der Berufsschule bei diesem Turnier durchaus gut besetzt. Herr Oberstudiendirektor Ohnezat begrüßte alle Teilnehmer und dankte unserer Sponsorin, der Lidl Stiftung & Co. KG aus Neckarsulm, die in Vertretung von Frau Hummel erschien. Frau Hummel übereichte unseren beiden Schülermannschaften dabei vor dem Beginn je einen Mannschaftssatz neuer Trikots, die ebenfalls von der Lidl Stiftung & Co. KG gesponsert wurden.

ASG und HCG bieten tollen Offensivhandball – GvSS-Team meistert seine Aufgaben
Im Eröffnungsspiel trat unser Team gegen die Mannschaft vom ASG aus Neckarsulm an, gegen die man im Vorjahr bei „Jugend trainiert“ noch klar unterlegen war. Doch diesmal konnte man die Punkte Zuhause behalten. Unser Team sicherte sich mit einem 25:21 den Sieg und legte somit den ersten Schritt in Richtung Gesamtsieg. Das zweite Spiel bestritten die Gymnasien aus Beilstein und Neckarsulm. Von den beiden Auswärtsmannschaften konnte das ASG mit 15:20 das Spiel für sich entscheiden. Im letzten Spiel des Tages führte die GvSS zur Halbzeit mit einem knappen 11:9 gegen eine kämpferisch sehr stark aufspielende Mannschaft des Herzog-Christoph-Gymnasiums. In der zweiten Hälfte drehten die Jungs der GvSS erneut auf. Man spielte besonders in der Abwehr um Kapitän Nicolas Ndukwe noch konzentrierter und die Mannschaft gewann, insbesondere wegen einer guten Torhüterleistung von Joel Mistele, mit einem 22:14 nicht nur einen eindeutigen Sieg in diesem Spiel, sondern erzielte damit auch den Turniersieg. Mit insgesamt 13 Treffern konnte sich Quentin Walter den Titel des Torschützenkönigs sichern.

Erfreuliche Turnierbilanz
Insgesamt war es ein äußerst faires Turnier mit vielen sehenswerten Treffern und drei toll aufspielenden Teams. Fairplay und Spaß am Spiel prägten das gesamte Turnier. Der Schulleiter, Herr Ohnezat, bedankte sich im Anschluss bei den Organisatoren, Eberhard Kriegs, Carmen Müller, Sandra Loy und Sebastian Rückert, dem Sponsor, die Firma Lidl, den teilnehmenden Schülern des Albert-Schweitzer-Gymnasiums aus Neckarsulm und des Christoph-Herzog-Gymnasiums aus Beilstein und den mitgereisten Betreuern Mathias Hepperle (ASG) und Simone Wehrstein (HCG) für die gelungene Veranstaltung. Herr Ohnezat beendete seine Danksagung mit der Hoffnung darauf, dass der Schmoller-Cup eine längerfristige Tradition an der Gustav-von-Schmoller-Schule werde.
Dank an Ausbildungsbetriebe und Kooperationspartner
Wir bedanken uns bei den nachfolgenden Betrieben für die freundliche Bereitstellung ihrer Auszubildenden für das Turnier:
Bechtle Logistik und Service GmbH, Bomack GmbH & Co KG, Löffelhardt Heilbronn GmbH.
Ein großer Dank geht auch an unsere Sponsorin, die Lidl Stiftung & Co. KG, die dafür sorgte, dass jeder Schüler an diesem Tag etwas mit nach Hause nehmen konnte. Unsere Schülerinnen und Schüler freuen sich sehr darüber, in ihren neuen Trikots spielen zu dürfen – vielen Dank an die Firma Lidl, unseren langjährigen Kooperationspartner.
Bechtle Logistik und Service GmbH, Bomack GmbH & Co KG, Löffelhardt Heilbronn GmbH.
Ein großer Dank geht auch an unsere Sponsorin, die Lidl Stiftung & Co. KG, die dafür sorgte, dass jeder Schüler an diesem Tag etwas mit nach Hause nehmen konnte. Unsere Schülerinnen und Schüler freuen sich sehr darüber, in ihren neuen Trikots spielen zu dürfen – vielen Dank an die Firma Lidl, unseren langjährigen Kooperationspartner.