KBS aktuell LCCI-Zertifikat an der GvSS

Die Tourismuskauffrauen und -männer der Klasse W2TK1 absolvieren im Schuljahr 2017/18 im Rahmen des Englischunterrichts einen Vorbereitungskurs auf die LCCI-Prüfung, die sie im Frühjahr 2018 abschließen.

Vorbereitungskurs auf die LCCI-Prüfung
Was ist die LCCI?

Die LCCI (London Chamber of Commerce and Industry) ist die größte Industrie- und Handelskammer Großbritanniens und eine weltweit renommierte Einrichtung für fremdsprachliche Weiterbildung. Sie existiert bereits seit über 100 Jahren und bietet neben Wirtschaftsprüfungen vor allem Fremdsprachenprüfungen mit Zertifikatsabschluss in Englisch an. Die Zahl der jährlich durch das LCCIEB (Prüfungsgremium der Londoner IHK) in Deutschland durchgeführten Prüfungen liegt bei über 20.000 – weltweit bei über 500.000.

Auf welche Prüfung werden die Azubis vorbereitet?

Die angebotene Prüfung ist auf Niveau B1 + B2 angesiedelt. Es handelt sich um eine rein schriftliche Prüfung mit dem Titel English for Business (EfB) Level 2. Der EfB-Test ist eine der bekanntesten LCCI-Prüfungen, der praxisorientiert die Kommunikationsfähigkeit in der Geschäftswelt prüft.

Vorbereitungskurs auf die LCCI-Prüfung

Wie ist die Prüfung aufgebaut?

Die Prüflinge bekommen drei der folgenden Aufgabentypen vorgelegt und müssen diese innerhalb von 150 Minuten verfassen:

· Memo (Notiz)

· Leaflet (Broschüre)

· Notice (Ankündigung)

· Report (Bericht)

· Article (Artikel)

· List (Auflistung)

· Letter (Brief)

Wie wird die Prüfung bewertet?

Die einzelnen Tests werden im LCCI in London ausgearbeitet, korrigiert und anschließend zertifiziert. Im weltweiten Durchschnitt bestehen über 79 Prozent der Teilnehmer die Prüfungen.