GvSS aktuell GvSS-Schülerinnen und Schüler unterstützen Handy-Sammelaktion

Die GvSS in Heilbronn beteiligt sich an einer landesweiten Handy-Sammelaktion. Ziel ist es, alte Geräte nachhaltig zu verwerten.

WG aktuell Handyaktion

12. Klasse organisiert Aktion

Der Pappkarton im Sekretariat der Gustav-von-Schmoller-Schule in Heilbronn hat sich in den letzten Wochen stetig gefüllt. Die in der Sammelbox gelandeten Geräte wurden nicht etwa im Unterricht eingezogen, sondern umweltfreundlich und nachhaltig entsorgt. Das ist Ziel der Handyaktion BaWü – ein gemeinsames Projekt kirchlicher und zivilgesellschaftlicher Träger, des Umweltministeriums und der Deutschen Telekom. Organisiert wurde die Aktion von Schülern einer 12. Klasse im Rahmen des Faches Wirtschaftsgeographie, in welchem Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle spielt.

Warum Handys recyceln?

100 Millionen Handys liegen in Deutschland ungenutzt herum. Aus ihnen lassen sich wertvolle Rohstoffe gewinnen. Jedes Gramm Edelmetall, das aus alten Handys recycelt wird, ist ein Gramm weniger, das unter menschenunwürdigen Bedingungen abgebaut werden muss. Im Fachunterricht war schnell klar, dass großes Handlungspotenzial besteht und Taten folgen sollen. Schließlich besitzt heutzutage jeder ein Handy und nur wenige wissen über Herstellung und Entsorgung der Geräte Bescheid. Auch hierüber wurde an der Schule aufgeklärt, bevor die Aktion startete.

Beitrag zum Umweltschutz

Für die Schüler war die Aktion nicht nur die Spende alter Handys, sondern vielmehr einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und soziale Projekte in Entwicklungsländern zu unterstützen.