BKWI aktuell Abschlussfeier 2018

Der diesjährige BKWI-Abschlussjahrgang verabschiedete sich unter dem Motto „the Oskar goes to“ am 05.07.2018 in der Aula der Gustav-von-Schmoller-Schule.

Nach einem Sektempfang und Fingerfood führten die Schülerinnen und Schüler Ekaterini Koliou, Jonas Külsheimer, Violetta Manow und Yagmur Sahin souverän durch das Programm.

Foto: v.l.n.r.: Violetta Manow und Yagmur Sahin, Jonas Külsheimer, Ekaterini Koliou führen durch das Programm

Ein erster Höhepunkt der Abschlussfeier war die unterhaltsame Rede von Schulleiterin Gabriele Tepaß.

Foto: Schulleiterin Gabriele Tepaß

Ein weiterers Highlight war die „Oscar-Verleihung“ an die Lehrerinnen und Lehrer des BWKI. Hier wurden in nicht immer ganz ernst gemeinten Kategorien wie z.B. Motivation, Fashion, Ironie die besten Kolleginnen und Kollegen ausgezeichnet.

Foto: Ekaterini Kolliou, Jonas Külsheimer bei der „Oscar-Verleihung“

Abteilungsleiterin Frau Christiane Reichert bedankte sich anschließend bei den Absolventen und deren Eltern sowie dem Kollegium für die tolle Zusammenarbeit der letzten zwei Jahre.

Foto: Abteilungsleiterin Christiane Reichert

 

Preise für die Schulbesten

Neben der Zeugnisvergabe stand natürlich auch die Bekanntgabe der drei Preisträger für die Schulbesten im Mittelpunkt:

–     Külsheimer, Niklas:      1,3 Gesamtdurchschnitt FH-Zeugnis

–     Trunzer, Alina:            1,6 Gesamtdurchschnitt FH-Zeugnis

–     Wenndt, Selina   :       1,6 Gesamtdurchschnitt FH-Zeugnis

 

 

Sonderpreise

Zudem erhielten Schüler weitere Sonderpreise:

  • Ein bezahltes Praktikum der Software-Schmiede Vogler & Hauke GmbH erhält Violetta Manow während ihres bevorstehenden Studiums Software-Engineering.

Foto: Violetta Manow erhält von Herrn Binus den Preis der Softwareschmiede Vogler & Hauke GmbH

 

  • Einen Preis (iPad) der Schwarz IT Infrastructure & Operations Services GmbH & Co. für die beste Projektarbeit erhielt Ekaterini Koliou.

Foto: Ekaterini Koliou erhält einen Preis von Frau Dennis Kerzmar, Schwarz IT

 

  • Einen Preis (ipad Mini) der Bechtle AG für den Jahrgangsbesten im Bereich Wirtschaftsinformatik erhielt Niklas Külsheimer.

 

  • Die drei Preise der Fujitsu TDS GmbH für die beste Gesamtleistung der Fachhochschulreife erhielten:

Külsheimer, Niklas (Fujitsu Keyless Tastatur)

Trunzer, Alina (Fujitsu BlueTooth USB-HUB)

Wenndt, Selina (Fujitsu BlueTooth Lautsprecher)

 

Zudem erhielten die Teilnehmer des diesjährigen Projektes mit der Hochschule Heilbronn ein Zertifikat: Ilrida Sadiku, Yagmur Sahin, Ekaterini Koliou, Violetta Manow, Melis Ebeoglu, Annika Martel, Niklas Külsheimer, Jonas Külsheimer, Kassandra Hämmerlein.

 

Zum Abschluss erhielten alle Schüler des BKWI ihr Fachhochschulreifezeugnis

Foto: Klasse BKWI 2/1 mit Ihrem Klassenlehrer Karlheinz Reichert

 

Foto: Klasse BKWI 2/2 mit Ihrem Klassenlehrer Christian Günther

 

Mit den besten Wünschen

Die GvSS wünscht ihren Absolventen der Fachhochschulreife alles Gute, viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg und hofft, dass sie ihre Zeit an unserer Schule in sehr guter Erinnerung behalten!