Wie bewerbe ich mich richtig? Wie müssen meine Unterlagen aussehen? Worauf wird im Vorstellungsgespräch Wert gelegt? – Bei unserem Schulpartner Fujitsu TDS GmbH in Neckarsulm gab es am 18.06.2018 die Antworten zu diesem Fragen.
Foto: Teilnehmer des BKWI
Nach einer freundlichen Begrüßung und einer kleinen Vorstellungsrunde mit Frau Nadj und Frau Gramlich von Fujitsu TDS ging es gleich los mit einer Präsentation über die „richtige Bewerbung“. In diesem Vortrag wurde erläutert, was der Begriff „Bewerbung“ eigentlich bedeutet, wie ein vollständiger Bewerbungsprozess abläuft und was es alles benötigt, um einen optimalen Eindruck bei den Personalmitarbeitern zu hinterlassen.
Anschließend war unser Engagement gefordert und wir durften unsere Kreativität und unsere Vorkenntnisse über das Thema Bewerbung unter Beweis stellen.
Plakate zu den Themen Anschreiben, Bewerbung, Vorstellungsgespräch
Gruppenweise erstellten wir Plakate, um so Fragen zu klären, wie ein Anschreiben gut aussieht und welche Informationen überhaupt in einen Lebenslauf gehören. In der anschließenden Besprechung wurden die Plakate noch um einzelne Informationen ergänzt und weitere Fragen geklärt.
Nach einer kurzen Pause ging es dann weiter mit dem „Vorstellungsgespräch“. Uns wurden zwei unterschiedliche Bewerbungsgespräche vorgeführt, welche wir anschließend ausgewertet haben. Es wurden wesentliche Punkte zusammengefasst, die man bei einem Bewerbungsgespräch beachten muss und Verhalten thematisiert, das man lieber in so einem wichtigen Gespräch unterlassen sollte.
Wichtige Tipps und Hinweise aus erster Hand
Aber nicht nur die inhaltlichen Themen waren bei diesen Gesprächen wichtig, sondern auch natürliches und sicheres Auftreten, dass ein Bewerbungsgespräch gar nicht so schwer ist, wie man immer denkt und man davor eigentlich keine Angst haben muss.
Zum Abschluss des Bewerbertrainings erhielt jeder Teilnehmer ein Teilnahmezertifikat.
Wir bedanken uns bei Frau Nadj und Frau Gramlich von Fujitsu TDS GmbH für das tolle Bewerbertraining.