Der diesjährige Abiturjahrgang verabschiedete sich unter dem Motto „Abi Potter – Raus aus der Winklergasse“ in der Harmonie in Heilbronn mit einem Programm ganz nach den Werken von J.K. Rowling. In ihrer Abschiedsrede gedachte die neue Schulleiterin Gabriele Tepaß der letzten drei Schuljahre der Abiturienten, zeigte mögliche Zukunftsperspektiven auf und zauberte am Ende mit einem Spruch die Abteilungsleiterin Frau Winkler auf die Bühne, die die Sonderpreise überreichte.

Insgesamt erhielten 109 Schülerinnen und Schüler ihr Abiturzeugnis. Davon konnten 25 SchülerInnen einen Preis und 29 eine Belobigung entgegennehmen. Mit einem traumhaften Durchschnitt von 1,1 erzielten Ann-Kathrin Heuser und Riccarda Schaub das beste Ergebnis, gefolgt von Ludwig Meilicke und Ann-Kristin Schütz mit einem Schnitt von 1,2. Zahlreiche Sonderpreise konnten an die Abiturienten überreicht werden, gesponsert von Firmen, bei denen es sich um Lernpartner der GvSS handelt, die in langjähriger Kooperation mit unserer Schule zusammenarbeiten und Praktikumsplätze, Seminare, Fachvorträge, Betriebsbesichtigungen und vieles mehr für unsere Schule anbieten.
Bereich Profilfach Wirtschaft
Den Sparkassen-Preis der Kreissparkasse Heilbronn für die besten Leistungen in den wirtschaftswissenschaftlichen Fächern erhielten Ludwig Meilicke, Riccarda Schaub und Ann-Kathrin Heuser. Für herausragende Leistungen im Fach Wirtschaft konnte Riccarda Schaub den SÜDWESTMETALL Schulpreis Ökonomie entgegennehmen.
Bereich Kernfächer Deutsch und Mathematik
Für ausgezeichnete Leistungen im Fach Deutsch ging der Scheffelpreis an Riccarda Schaub. Der von der Erna-Jauer-Herholz-Stiftung geförderte Deutsch-Preis für die besten Abituraufsätze konnte an Riccarda Schaub, Ann-Kathrin Heuser und Katharina Dietz übergeben werden.
Den DMV-Abiturpreis Mathematik erhielt Anna Pfiffner.
Die beste Mathematikleistung im Abitur erzielte Ann-Kristin Schütz, welche mit einem Preis, gestiftet von der Firma Kaufland, geehrt werden konnte.
Bereich Naturwissenschaften
Der Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft ging an Ludwig Meilicke, Robert Strasche, Jaqueline Klimmer und Shanice Seibert.
Den Abiturientenpreis der Gesellschaft Deutscher Chemiker erhielt Ann-Kristin Schütz.
Bereich profilergänzende Neigungsfächer
Für die besten Leistungen im Fach Finanzmanagement konnte von der Versicherung DEBEKA ein Preis an Ludwig Meilicke und David Wacker überreicht werden.
Von der Firma Lidl Stiftung &Co.KG erging an die zwei besten Schüler im Fach Informatik ein Preis, und zwar an Semih Caglar und Ludwig Meilicke.
Cassandra Seyboth konnte einen Preis, gestiftet von der Firma Bär Cargolift, für die besten Leistungen im Fach Global Studies entgegennehmen.
Bereich e-fellows
E-fellows.net-Stipendien wurden überreicht an Ann-Kathrin Heuser, Riccarda Schaub, Ludwig Meilicke, Ann-Kristin Schütz, Jonas Neuschwander und Falk Hendrik Schneegaß. Diese beinhalten neben Einladungen zu Veranstaltungen ein Mentorenprogramm und kostenlose Abos bestimmter Zeitschriften, die beim Studium unterstützend helfen.
Bereich soziales Engagement
Einen Sonderpreis für soziales Engagement in der Schule erhielt Selin Yumak, gestiftet von der Firma Betten Friz.
Buntes Programm
Die Abiturienten boten ein Programm á la Harry Potter: Lehrer schlüpften in die Rolle von Voldemort, Dumbledore und Professor McGonagall oder konkurrierten zwischen Haus Gryffindor und Haus Slytherin, was durch die Zeugnisübergabe der einzelnen Klassen ergänzt wurde. Die SchülerInnen verabschiedeten sich von ihren Lehrern und bedankten sich mit Geschenken.
Wir gratulieren allen Abiturienten der GvSS ganz herzlich zum bestandenen Abitur 2018 und wünschen für die Zukunft alles Gute!