Am 14.12.2018 bestritten die Jungs der GvSS das jährliche Handballturnier „Jugend trainiert für Olympia“. Um 8 Uhr morgens begann die Reise in das ferne Renningen.
Mit Musikbox in der Kabine
Schon während der Zugfahrt war deutlich festzustellen, dass die Harmonie des jungen Teams passte. Mit Musikbox bewaffnet stimmten wir uns auf das erste Spiel, in der Kabine ein.
Drei Siege und eine Niederlage
Um 11:20 Uhr war es soweit: Anpfiff zum Spiel gegen das Albertus-Magnus-Gymnasium Stuttgart. Das Team des Trainerteams Rückert/Hess dominierte die vollen 20 Minuten und so ging man am Ende des ersten Spiels als Gewinner vom Feld. Im zweiten Spiel musste das GvSS-Team sein Können direkt gegen Gastgeber Renningen unter Beweis stellen. Trotz Heimvorteil kam Renningen nicht mit unserer aggressiven Unterländer-Abwehr klar. Mit dem zweiten Sieg in der Tasche ging es zurück in die Kabine.
Enttäuschung über den knappen Sieg der Neckarsulmer
Mit diesen zwei harten Spielen in den Knochen mussten wir nun noch einmal unser volles Können gegen die Jungs von Neckarsulm unter Beweis stellen. Von Anfang an der Partie war klar, dass sich keiner der beiden Kontrahenten in diesem Spiel etwas schenken würde. Trotz schwachem Start kämpften sich die GvSS-Jungs zurück ins Spielgeschehen. N. Hoffmann konnte durch seine Würfe, aus dem Rückraum, die Truppe zurück ins Spiel werfen. H. Hagelauer, J. Wagner und J. Dressler verkürzten den Vorsprung der Neckarsulmer weiter. Am Ende der Partie hatte es aber leider nicht für einen Sieg gereicht und so mussten wir uns das erste Mal geschlagen geben. Die Enttäuschung über den knappen Sieg der Neckarsulmer war bei uns groß. Im vierten und letzten Spiel gegen den Gastgeber Renningen stellten besonders die Nichthandballer ihr Können mit dem klebrigen Ball unter Beweis. Das Ergebnis: 13:14 für die GvSS-Truppe.
Kampfgeist und Ehrgeiz
Anschließend äußerte sich Noel Hoffmann: „Ich schätze, unsere Bilanz spricht für uns. Drei Siege und eine Niederlage sind super! Die Mannschaft hat trotz lückenhafter Besetzung Kampfgeist und Ehrgeiz bewiesen. Ich selbst bin vor allem überrascht, wie gut sich die „Neuen“ in das letzte Spiel eingebracht haben. Ich rede im Namen der Mannschaft, wenn ich ein großes Dankeschön an Herrn Hess und vor allem an Herrn Rückert aussprechen darf, welche uns diesen Tag überhaupt ermöglicht haben.“