BKWI aktuell Workshop Prozessmanagement

Am Mittwoch, 27.02. veranstaltete unser Schulpartner Schwarz IT KG einen überaus interessanten Workshop zum Thema „Prozessmanagement in der Schwarz Gruppe“.

Mit dem Thema Prozessmanagement beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler des BKWI2 aktuell auch im Unterricht im Fach Wirtschaftsinformatik.

Zu Beginn der Veranstaltung gab Herr Dr. Christian Warth, Bereichsleiter Regelungs-, Risiko- und Projektmanagement der SDL, einen kurzen Überblick über die Schwarz Unternehmensgruppe.

(Dr. Christian Warth)

Anschließend berichteten Daniel Wagener und Enrico Meißner (ebenfalls aus dem Bereich Regelungs-, Risiko- und Projektmanagement) zur Bedeutung des Prozessmanagements für die Schwarz Gruppe.

(Daniel Wagener und Enrico Meißner)

Nun folgte der erste praktische Teil. Die Schülerinnen und Schüler des BKWI 2 durften den Geschäftsprozess „Bewerbungsverfahren“ selbstständig modellieren. Dafür erhielten Sie sogenannte „movmint-Folien“, also selbsthaftende Symbol-Folien, mit denen man einen Prozess in einer Arbeitsgruppe sehr anschaulich erarbeiten kann. Dies machte einerseits sehr viel Spaß und führte gleichzeitig auch viel effektiver zu guten Ergebnissen als bei der Einzelarbeit.

(Schülerin Gülten Yurt und  Dr. Christian Warth)

Nach der Modellierung des Ist-Prozesses sollte im zweiten Schritt eine Optimierung erfolgen. Hierfür stellten Daniel Wagener und Enrico Meißner das Thema Schwachstellenanalyse vor, bei der ein Ist-Prozess auf typische Fehler und Verbesserungspotential analysiert wird. Im zweiten praktischen Teil wurden diese Schwächen durch die Schüler verbessert und in einen neuen, optimierten Prozess integriert.

(Daniel Wagener und Enrico Meißner)

Zuletzt gingen die Referenten noch auf die Fragen der Schülerinnen und Schüler ein und veranschaulichten die Antworten durch Praxisbeispiele.

Von der praxisorientierten Erarbeitung des Themas Prozessmanagement können die Schülerinnen und Schüler des BKWI2 durch diesen Workshop bei der Bearbeitung des Themas im Fach Wirtschaftsinformatik mit Sicherheit enorm profitieren.

Wir bedanken uns herzlich bei unserem Schulpartner Schwarz IT KG und den Referenten für den lehrreichen und unterhaltsamen Workshop.