Vorsorge ist besser als warten bis etwas passiert – deswegen betreibt die GvSS Gewaltprävention. Am 24. Juni fand in diesem Zusammenhang ein Vortrag der Polizei Heilbronn statt.
Gewaltkriminalität im öffentlichen Raum
Der Referent, Herr Handel, informierte die Schüler*innen der Eingangsklasse des WGs, der KBS, der BFW und des BKS über sexuelle und nicht-sexuelle Gewaltkriminalität im öffentlichen Raum.
Polizeiliche Verhaltenstipps
Zur aktiven Gefahrenreduzierung gab es polizeiliche Verhaltenstipps um unangenehme Situation unbeschadet zu überstehen. In dem aktiv gestalteten Vortrag konnten auch viele Fragen zum Verhalten in und nach schwierigen Situationen beantwortet werden.
Es ging dabei um den Heimweg, Bedrohung im ÖPNV, aber auch KO-Tropfen und wie man Menschen in gefährlichen Situationen hilft ohne sich selbst zu gefährden.
stark.stärker.WIR
Prävention wird an der GvSS sehr aktiv betrieben. Im Rahmen des Programmes stark.stärker.WIR arbeiten die Schulleitung und das Präventionsteam der GvSS an einem breiten Angebot an Maßnahmen, um bereits vorzusorgen, bevor etwas passiert
http://praevention-in-der-schule-bw.de/,Lde/Startseite/stark_staerker_WIR_
Herr Wiechert, Lehrkraft für Prävention an der GvSS