GvSS aktuell Interkultureller Tag an der GvSS

Die GvSS für ein friedliches und fröhliches Miteinander der Kulturen und Religionen – unter dieser Zielsetzung fand am 16.07.2019 an der GvSS ein von der SMV organisierter Interkultureller Tag statt, an dem alle Klassen der Berufsfachschule, des Berufskollegs und des Wirtschaftsgymnasiums teilnahmen.



Den 12er-Klassen wurde jeweils eine der Weltreligionen zugeteilt, die restlichen Klassen übernahmen je eine internationale Kultur. Bereits am 15.07. wurde als Vorbereitung auf den interkulturellen Tag in der Klassengemeinschaft fleißig recherchiert, Plakate wurden geschrieben, das Klassenzimmer vorbereitet, ein Quiz erstellt und vieles mehr.

Am 16.07. startete das bunte Event und die Schüler konnten die verschiedenen Kulturen und Religionen in den anderen Klassenzimmern besuchen. Diese waren liebevoll und mit vielerlei kulturspezifischen Gegenständen, Girlanden und Kleidung geschmückt und gestaltet, mitgebrachtes landestypisches Essen und Tee ließen einen durch Geschmack und Geruch in die jeweilige Kultur eintauchen, durch Sprachkurse und Tänze konnte jeder die Kultur erleben. Die Schüler informierten sich und bearbeiteten zum Abschluss ein Quiz, um ihre neu gewonnenen Kenntnisse zu überprüfen.
.

Am Ende des Tages waren alle Schüler zu einer Abschlussveranstaltung eingeladen, für die die Theatergruppe unter Leitung von Frau Fleig eigens ein zum Thema passendes Theaterstück einstudiert hatte. Auch die Liedbeiträge der Schmoller Singers kamen beim Publikum gut an. Zum Abschluss versammelten sich alle Schüler in einem Kreis auf dem Schulhof und jeder durfte von dem herumgegebenen Stoffband einen Teil als Erinnerung an diesen Tag und die Gemeinschaft mit nach Hause nehmen.

Die SMV bedankt sich herzlich bei allen, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben, besonders bei den Religions- und Ethiklehrern sowie vielen Klassen- und Fachlehrern für ihr Engagement, bei Frau Tepaß für ihre Rede und bei der Theatergruppe und dem Chor für die tollen Auftritte. Auch allen Schülern wir danken, ihr habt eure Kulturen und Religionen sehr lebendig präsentiert und somit für alle erfahrbar gemacht. Wir hoffen, dass wir mit diesem Tag ein Zeichen setzen konnten für die kulturelle und religiöse Vielfalt an unserer Schule und gegen Rassismus.