In diesem Schuljahr statten wir unsere Schüler des Berufskollegs Wirtschaftsinformatik mit Tablets aus. Diese dürfen von den Schüler*Innen mit nach Hause genommen werden, denn sie werden kostenfrei für die Dauer des Schulbesuchs als Lernmittel zur Verfügung gestellt.
Seit vielen Jahren ist es bereits Normalität, dass alle unsere Schüler*Innen ein Software-Paket besitzen. Mit der eigenen gvss.de-E-Mail-Adresse ist jeweils ein persönlicher Cloudspeicher von 500 GB verbunden, sowie die Möglichkeit, das gesamte Software-Paket auf bis zu 5 Geräten zu installieren und zu nutzen.
Jetzt kommt noch die Hardware dazu. 💪
Im Vorfeld wurden von einem fächerübergreifenden Team aus Lehrerinnen und Lehrern ein pädagogisches Gesamtkonzept sowie didaktische Konzepte für die einzelnen Fächer an unserer Schule erarbeitet.

Der Mehrwert für Lehrerinnen und Lehrer, sowie für Schüler*Innen ist klar ersichtlich. Dadurch, dass Unterricht nicht nur digital dokumentiert wird, eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit, kein Material kann verloren gehen und steht über die Cloud immer und überall zur Verfügung.

Die vorgegebenen Ordnerstrukturen und die Verwendung spezieller Softwareanwendungen erleichtern Schüler*Innen einerseits das Lernen und helfen ihnen anderseits, selbstständig und strukturiert ihre Materialien zu ordnen und abzulegen. Lehrerinnen und Lehrer können sich ebenfalls in schier unbegrenzten Möglichkeiten organisieren und Lehrstoff aufgearbeitet und bedarfsgerecht zur Verfügung zu stellen.
Das Tablet ermöglicht Unterricht und die darin verwendeten Methoden vielseitiger und zeitgemäßer zu gestalten. Dies begünstigt sowohl eine breitere Aktivierung verschiedener Lerntypen als auch die Chance, binnendifferenziert auf die Bedürfnisse der Schüler*Innen einzugehen. Durch den Umgang mit dem Tablet erwerben die Schüler*Innen eine deutlich erhöhte Medienkompetenz, effektive Selbstorganisation, strukturiertes Arbeiten und sind dadurch besser auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet.

Trotz aller Vorzüge soll das Tablet aber nicht zum Selbstzweck eingesetzt werden. Tablets sind ergänzende Instrumente für die Unterrichtsgestaltung. Dort, wo sie sich als hilfreich und bereichernd erweisen, werden sie eingesetzt. Wo sich herkömmliche Methoden als überlegen zeigen, werden diese beibehalten. Wir möchten das Tablet nicht einsetzen, weil es modern ist, sondern weil sich ein echter Mehrwert für den Unterricht ergeben soll.
Die Testläufe der letzten Jahre haben diesen Mehrwert in beeindruckender Weise bewiesen. Wir freuen uns jetzt auf die erweiternde Digitalisierung im Unterricht.

Last but not least: Das GvSS-Hintergrundbild für den Desktop (siehe erstes Bild oben) kann von Jedem bei Belieben verwendet werden. Allerdings aus urheberrechtlichen Gründen nur während der Schulzeit an der GvSS. Zum Download geht es hier entlang.