„Online-Community selbstgemacht“. So könnte die Überschrift für ein Projekt mit der Hochschule Heilbronn heißen. Die Schüler programmieren mit Hilfe ausgewählter Tools eine „Ehemaligen-Webseite“.

Bereits im vierten Jahr entwickeln und programmieren ausgewählte Schüler des BKWI (Dalibor Bartulovic, Henrich Focht, Massimo Grande, Jan Kotzel), unterstützt von ihrem betreuenden Lehrer Karlheinz Reichert, an einer Ehemaligen-Webseite. Es ist geplant, dass die Webseite Ende des Schuljahres in einer ersten Version online geht. Das Projekt wird in Kooperation mit Prof. Dr. Detlef Stern von der Hochschule Heilbronn durchgeführt.
Damit dem neuen Projekt-Team der Einstieg in das Projekt leichter fällt, bekamen sie von Professor Stern am Montagnachmittag, den 05.10.2020 eine mehr als zweistündige „Privatvorlesung“ per Video-Konferenz.

Zunächst gab es eine Einführung in die moderne Programmiersprache Python. Mittels Python ist es möglich, mit deutlich weniger Codes als z.B. in Java, schnell prototypische Entwicklungen umzusetzen und so schneller zu Ergebnissen zu kommen.
Anschließend stellte Professor Stern das einschlägige Webframework Visual Studio Code vor, das die wiederholenden Tätigkeiten bei der Programmierung mit Python vereinfacht und die Selbstdokumentation der Software-Entwicklung fördert.
Zum Schluss konnten die Schüler noch Fragen zum Projekt stellen.
Wir bedanken uns bei Herrn Professor Stern vom Studiengang Wirtschaftsinformatik der Hochschule Heilbronn für die interessante Einführung und erwarten mit Spannung die Ergebnisse dieses interessanten Projekts.