WG aktuell Die GvSS sucht die besten Unternehmer von morgen

Beim alljährlichen GvSS-Unternehmensplanspiel wollten die Schülerinnen und Schüler der elften Klasse dieses Jahr Marktführer auf dem e-Stand-up-Paddle-Markt werden.

WG Planspiel

Die Schülerinnen und Schüler sollten hierbei nicht nur einen hohen Unternehmensgewinn erzielen, sondern auch die Bereiche „Innovationskraft“, „Gesellschaftliche Bedeutung“, „Nachhaltigkeit“, „Geschaffene Arbeitsplätze“ und „Planungsqualität“ waren für das Endergebnis relevant.

WG Planspiel

Im Planspiel werden die ersten 8 Jahre eines frisch gegründeten Unternehmens simuliert. Nach jeder Spielperiode erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Unternehmensbericht bzgl. des abgelaufenen Geschäftsjahres und eine Übersicht über allgemeine wirtschaftliche Entwicklungen. Auf dieser Grundlage treffen die Schülerinnen und Schüler Entscheidungen hinsichtlich der Produkt-, Preis-, Distributions- und Kommunikationspolitik, aber auch die Bestell- und Absatzmenge müssen entsprechend prognostiziert werden. Aufgrund des Rollenwechsels vom Wissensempfänger zum Akteur und Entscheider bietet das Planspiel den Lernenden eine Selbstwirksamkeitserfahrung und fördert Kompetenzen wie Selbstständigkeit, strategisches Denken und Entscheidungsfähigkeit.

WG Planspiel

Insgesamt traten 23 Teams mit je 2-6 Schülerinnen und Schülern an. Die erfolgreichsten Teams wurden am Ende ermittelt und prämiert. Wir möchten uns an dieser Stelle sehr herzlich bei den Sponsoren Debeka und Geschmackvoll Food Club sowie beim Förderverein der GvSS für die Bereitstellung der Preise bedanken.

WG Planspiel
WG Planspiel
WG Planspiel