GvSS aktuell Fairtrade-Wochen: Info-Stand an der GvSS – NEU – Die Juniorenfirma

Fairtrade-Wochen Vom 10. bis 24. September fanden bundesweit zahlreiche Aktionen statt, die sich dem Thema „Fairtrade“ verschrieben haben. Ganze Städte, aber auch viele Schulen nahmen daran teil. Es jähren sich die Aktionen zum 20. Mal.

GvSS Fairtrade-Wochen

Seit Dezember 2020 ist die GvSS offiziell Fairtrade-Schule und hat bereits durch mehrere Aktionen zum Ausdruck gebracht, dass der Handel mit fair produzierter Ware eine nachhaltige Wirkung auf dem Weltmarkt haben kann und auch sollte.

Info-Stand

An dem Info-Stand, der am 22. September im Kommunikationszentrum der GvSS begutachtet werden konnte, erfuhr der interessierte Schüler/Lehrer etwas über fair produzierte Waren, deren Herkunftsländer, aber auch etwas über Themengebiete für den Unterricht und – ganz neu – etwas über unsere kürzlich gegründete Juniorenfirma, die zukünftig fair produzierte Waren anbieten wird. Schüler*innen aus dem Wirtschaftsgymnasium, federführend aus der Klasse 13/5, standen für Erklärungen und Auskünfte bereit.

GvSS Fairtrade-Wochen

Die Softwareschmiede – unser Lernpartner

Besonders erfreulich war es, einen unserer Lernpartner an dem Tag begrüßen zu dürfen, den Geschäftsführer der Software-Schmiede Vogler & Hauke GmbH, Herrn Adelsberger, der uns gemeinsam mit seinem Auszubildenden einen Scheck überreichte, der als Startkapital für die Firma eingesetzt wird. Des Weiteren werden wir von der Softwareschmiede den technischen Support erhalten und deren Azubis werden unsere Schüler coachen. Darüber sind wir sehr dankbar und freuen uns auf die enge Zusammenarbeit.

Die Juniorenfirma

Zunächst wird die Juniorenfirma mit einem kleineren Sortiment starten. Es besteht die Möglichkeit, zukünftig fair zertifizierte Hoodies und T-Shirts in Schwarz und Weiß zu bestellen, die aus Biobaumwolle bestehen und CO2 neutral hergestellt werden – also dreifach nachhaltig. Die Musterexemplare sind momentan im Druck, da sie mit einem von Schülern kreierten Slogan und Aufdruck versehen werden. Langfristig ist eine Ausweitung des Sortiments geplant. Mit Hilfe weiterer Klassen aus dem Wirtschaftsgymnasium werden beispielsweise Schreibutensilien, Jutetaschen, Kaffeebecher etc hinzukommen. Schulartenübergreifend wird uns der E-Commerce-Zug im Bereich Webauftritt/ Online-Shop unterstützen. Das Berufskolleg Wirtschftsinformatik befasst sich mit der Werbekampagne der Produkte. Die Berufsgruppe Einzelhandel wird die Schüler zum Thema Point of Sale coachen und wichtige Tipps beim Verkauf geben. So ergibt sich ein gesamtschulisches Projekt. Dankbar sind wir zudem, dass uns mehrere unserer langjährigen Lernpartner hierbei unterstützen – durch Know-How, aber auch mit einem Startkapital.

GvSS Fairtrade-Wochen

Wie geht’s weiter?

Sobald die Musterexemplare aus der Druckerei kommen, können sie ausgestellt und Bestellungen aufgenommen werden. Das Sortiment wird nach und nach erweitert und je nach Absatz etabliert. Für die einzelnen Produkte sind kleinere Schülergruppen zuständig, die sich um Lieferanten, Einkauf, Verkauf, Preiskalkulation und Marktanalyse kümmern. Zukünftig wird es über die Schulmauern hinaus möglich sein, unsere Produkte zu kaufen, da wir zudem planen, einen Online-Shop aufzubauen.

So wird die Theorie in der Praxis umgesetzt und die Schüler*innen können ihr angeeignetes Wissen ausprobieren – nachhaltig und fair.