Wie passen Kunst und Nachhaltigkeit zusammen? Ganz einfach: Man nehme Schülerinnen und Schüler der Gustav-von-Schmoller-Schule und schicke sie auf der Frankfurter Straße ein paar Häuser weiter. Was?

Kunst und fair produzierte Waren
Die erst kürzlich gegründete Juniorenfirma der GvSS hat es sich auf die Fahne geschrieben, nachhaltig hergestellte Produkte zu verkaufen. Wie kann das erfolgreich umgesetzt werden? Indem man die Produkte einzigartig gestaltet. Da kommen Petra Ostermann und Markus Rack von der RaMPE ins Spiel, die den Schüler*innen die einmalige Gelegenheit bieten, ihre Kunst mit deren fair produzierten Waren zu vermengen.

RaMPe – Atelier, Galerie und Laden
Heute besuchten Schülerinnen und Schüler der Juniorenfirma also die RaMPe in Heilbronn, Galerie und gleichzeitig Atelier mit Werken von Markus Rack. Dieser stellte seine Werke vor und erläuterte Möglichkeiten einer Zusammenarbeit mit den Schülerinnen und Schülern der Juniorenfirma. Petra Ostermann führte durch Atelier, Galerie und Laden und erkläre deren Konzept. In einem intensiven Brainstorming konnten die Schüler*innen ihre Ideen an den Mann bringen und auch gewagtere Vorschläge machen, die bei dem Künstler auf offene Ohren stießen. So wird es „Basisprodukte“ geben, aber auch limitierte Auflagen mit aufgedruckten Kunstwerken.

4 1 better future
Die Juniorenfirma beginnt mit dem Verkauf von Hoodies und T-Shirts, die fair produziert werden, aus Biobaumwolle bestehen und CO2-neutral hergestellt werden. Neben einem Verkauf in der Schule und via Webshop wird es auch auf der RaMPE Produkte der Juniorenfirma zu kaufen geben. So entsteht ein einzigartiges Projekt, von Schülerinnen und Schülern entwickelt und mit professioneller Hand veredelt. Wir freuen uns riesig auf die Zusammenarbeit – einfach fairRackt!
