GvSS Juniorenfirma Was ist Fairtrade?

Aktuell ist „Fairtrade“ das weltweit bekannteste Nachhaltigkeitssiegel, jedoch kennen viele nicht dessen genaue Bedeutung. Da stellt sich die naheliegende Frage: „Was ist Fairtrade?“.

GvSS Fairtrade

 „Gerechter Handel“

„Fair Trade“ heißt aus dem Englischen übersetzt „gerechter Handel“. Das Siegel ermöglicht stabilere Preise und langfristige Handelsbeziehungen, z.B. für Kleinbauern durch Kooperationen. Außerdem bekommen sowohl Bauern als auch die Beschäftigten eine Fairtrade-Prämie. Die Kriterien umfassen auch Standards wie Umweltschutz und sichere Arbeitsbedingungen. Wenn ein Produkt dieses Siegel trägt, heißt es, dass es fair angebaut wurde und gehandelt wird. Außerdem ist das Produkt dann physisch rückverfolgbar, wie es zum Beispiel bei Fairtrade Bananen oder Kaffee der Fall ist. Also ist ein Produkt „Fairtrade“, wenn es aus fairem Handel stammt und bei dessen Herstellung soziale, ökologische und ökonomische Standards eingehalten werden.