Der diesjährige BKWI-Abschlussjahrgang verabschiedete sich am 14.07.2022 in der in der Aula der Gustav-von-Schmoller-Schule.
Nach einem feierlichen Sektempfang und dem Einlauf der Absolvent*innen in die Aula, begann die Abschlussfeier des Berufskollegs Wirtschaftsinformatik mit einer unterhaltsamen Rede von Schulleiterin Gabriele Tepaß.

Anschließend führten die Schülerinnen Paula Mock und Lisa Meister souverän durch das abwechslungsreiche Programm der Abschlussfeier.

Das Programm bestand aus verschiedenen Punkten wie etwa einem Kahoot-Quiz oder einem Schüler-Lehrer-Duell, die jeweils für viel Spaß sorgten. Ebenso gab es ein launige Schüler-Rede von Tobias Weckert.

Absolute Higlights waren jedoch die Auftritte unserer GvSS-Schüler Marvin Schäfer und Lara Pitzke, die gemeinsam Cover-Songs präsentierten. Lara mit Ihrer warmen und glasklaren Stimme sowie Marvin, mit seinem filigranen Gitarrenspiel sorgten für Gänsehautmomente in der Aula.

Preise für die Schulbesten
Neben der späteren Zeugnisvergabe stand natürlich auch die Bekanntgabe der Preisträger für die Schulbesten im Mittelpunkt:
Jalal Naser, Jakdar 1,2 Gesamtdurchschnitt FH-Zeugnis
Weckert, Tobias 1,4 Gesamtdurchschnitt FH-Zeugnis
Thoben, Leonie 1,6 Gesamtdurchschnitt FH-Zeugnis
Durur, Oktay 1,8 Gesamtdurchschnitt FH-Zeugnis
Sonderpreise
Zudem erhielten Schüler weitere Sonderpreise:
- Einen Preis (Laptop) der Fujitsu Technology Solutions GmbH für die beste Gesamtleistung der Fachhochschulreife erhielt Jakdar Jalal Naser.

- Ein bezahltes Praktikum der Software-Schmiede Vogler & Hauke GmbH erhielt Tobias Weckert, das er während seines bevorstehenden Studiums Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Heilbronn durchführen kann.

- Einen Gutschein über 250 € der Schwarz IT für die beste Projektarbeit erhielt Oktay Durur.

- Einen Preis (Ipad-Mini) der Bechtle AG für den besten Wirtschaftsinformatiker erhielt Jakdar Jalal Naser.

Zudem erhielten die Teilnehmer des diesjährigen Projektes mit der Hochschule Heilbronn jeweils ein Zertifikat:

Untere Reihe v.l.n.r: Jan Semen, Fabian Jurke, Vane Andjiev, Jakdar Jalal Naser, Ali Hafeez, Ben Mauss.
Auf dem Bild fehlen: Luke Issig, Mustafa Senel und der GvSS-Betreuer Karlheinz Reichert sowie Prof. Dr. Detlef Stern (Hochschule Heilbronn).
Schüler helfen Schülern
Folgende Schüler des BKWI2 standen als Nachhilfetutoren zur Verfügung und wurden für ihr soziales Engagement geehrt:

Abteilungsleiterin Frau Christiane Reichert bedankte sich anschließend bei den Absolventen und deren Eltern sowie dem Kollegium für die tolle Zusammenarbeit während der letzten zwei Jahre.

Zum Abschluss bekamen alle Schüler des BKWI Ihre Fachhochschulreife:



Mit den besten Wünschen
Die GvSS wünscht ihren Absolventen der Fachhochschulreife alles Gute, viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg und hofft, dass sie ihre Zeit an unserer Schule in sehr guter Erinnerung behalten!