Am 17.01.2023 unternahmen wir, die angehenden Tourismus-Kaufleute, gemeinsam eine Exkursion zur Caravan-Motor-und-Touristik-Messe (CMT) in Stuttgart.
Weltgrößte Urlaubsmesse
Auf dem Messegelände beim Stuttgarter Flughafen fand die Tourismusmesse vom 14.01.2023 bis zum 22.01.2023 statt. Ab 10:00 Uhr hatten wir Auszubildenden die Möglichkeit uns über Reiseveranstalter, Hotels, Länder und Fremdenverkehrsorganisationen zu informieren und erste Eindrücke sammeln.
Das Messegelände war in mehrere Hallen unterteilt. Wir hielten uns hauptsächlich in der Halle 4, der Touristik Halle, auf. In den Hallen 6 & 8 drehte es sich zusätzlich Touristik aber auch Camping- und Busreisen. Ein großer Teil der CMT drehte sich um Caravaning, Reisemobile, Wohnwagen und Campingzubehör. Mit über 1.600 Austellern ist sie die weltgrößte Urlaubsmesse. Die CMT 2023 konnte mit rund 265.000 Gästen überdurchschnittliche Besucherzahlen verbuchen.
An zwei Wochenenden gab es in Halle neun Sonderausstellungen:
- Am ersten Messewochenende Fahrrad- & Wanderreisen
- Am zweiten Messewochenende Golf- & Wellnessreisen sowie Kreuzfahrten und Schiffsreisen
Halle 4 hatte mehrheitlich Stände von verschiedenen Reiseagenturen und Veranstalter wie z.B.: ADAC, AIDA, und FTI zu bieten. Es war auch möglich, direkt auf der CMT einen Urlaub zu buchen oder sich beraten zu lassen. Auf Nachfrage konnte man auch Kataloge und Prospekte der Veranstalter bekommen. Es präsentierten sich verschiedenste Urlaubsdestinationen wie zum Beispiel Malaysia, Südafrika oder auch Thailand an ihren Ständen, die gezielt aufgesucht werden konnten, um neue Eindrücke und Informationen zu den jeweiligen Reisezielen zu gewinnen. Dort wurden auch einige Fluggesellschaften repräsentiert wie zum Beispiel Air Canada und Condor.
Informative Gespräche mit Reiseveranstaltern
Neben vielen Erkenntnissen zu neuen Urlaubsdestinationen gab es auch zahlreiche informative Gespräche mit Reiseveranstaltern und Vermittlern. Die CMT wurde mit einem internationalen Unterhaltungsangebot abgerundet, welches aus Vorführungen, Vorträgen und Shows bestand.
Rückblickend war die CMT für uns eine sehr gute außerunterrichtliche Veranstaltung, um sich über neue Destinationen, Hotels und vieles mehr informieren zu können und um dieses neu erlangte Wissen theoretisch in der Schule und praktisch im Reisebüro nutzen zu können. Das Infomaterial aus Katalogen, Broschüren und Flyern bot außerdem noch die Möglichkeit, den Kollegen zuhause das neue Wissen mittzuteilen.
Sophie Hoch – W1TK1