Zwei tolle Tage lang durften wir, die Schüler*innen des Literatur- und Theaterkurses der zwölften Klasse, das Klassenzimmer gegen die Bretter, die die Welt bedeuten, tauschen. Anfang Juli waren wir beim Schultheatertreffen Crash Boom Boxx.

Festival für Partnerschulen des Theaters Heilbronn
An diesem Festival für Partnerschulen des Theaters Heilbronn nahmen außer uns die Hölderlin-Grundschule Lauffen sowie aus Heilbronn das Justinus-Kerner-Gymnasium und die Christiane-Herzog-Schule teil.

Spaß und Kreativität
Um 10:00 Uhr morgens ging es – für uns verhältnismäßig spät, aber für Schauspieler*innen normal – los mit Kennenlernen und Workshops Die Atmosphäre war super, da alle mit Spaß und Kreativität an den von den Theaterpädagoginnen des Theaters angebotenen Workshops teilnahmen. Wir bekamen viele neue Impulse bezüglich Bühnenpräsenz, Arbeit mit der Stimme, dem Körper oder Improvisation.

Lampenfieber
Das Highlight am ersten Tag war für uns die Aufführung am Abend, bei der alle Gruppen ihre vorher einstudierten Szenen auf der großen Bühne im Komödienhaus vor Publikum vorspielten. Jetzt wussten wir, wie sich Lampenfieber anfühlt! Der Applaus am Schluss war eine super Bestätigung dafür, dass wir unsere Sache auch im Vergleich mit den anderen Schulen gut gemacht haben.

Theaterwelt näher gebracht
Das Highlight am zweiten Tag war ein Workshop mit dem Bundesjugendballett, einer internationalen Ballettcompagnie mit Sitz in Hamburg, bestehend aus vier Tänzerinnen und vier Tänzern, die kaum älter als wir waren. In eineinhalb Stunden erarbeiteten wir mit den jungen Profis eine aus Bewegungsimprovisationen entstandene Choreographie, die wir bei der Abschlusspräsentation am Ende des Festivals zeigen durften. Das Festival war eine großartige Erfahrung, die uns die Theaterwelt noch näher gebracht hat.
