„Welche Fremdsprachen kann man bei Ihnen lernen?“ oder „Was muss man können, um auf dem Wirtschaftsgymnasium angenommen zu werden?“ oder „Was ist ‚Global Studies‘?“
(mehr …)Autor: gregormueller
GvSS aktuell Die Juniorenfirma f41r commodity geht online
Nach einem mehrmonatigen Vorlauf, zahlreichen Gesprächen und Treffen mit allen Beteiligten ist es der Juniorenfirma der GvSS nun gelungen, den Verkauf fair produzierter Ware zu starten. Schüler*innen der Klassen 13/5, 12/5 und 11/4 des Wirtschaftsgymnasiums stellen das Team der Juniorenfirma und werden dabei von den Lehrkräften Heß, Rückert und Lenz unterstützt.
(mehr …)WG aktuell Theaterperformance des Kurses Literatur und Theater WG 13
Endlich eine Aufführung! Als Abschlussprojekt nach zwei Jahren Theaterunterricht unter Pandemiebedingungen haben wir es am 6.4. in der Mittagspause zwischen Corona und Abi geschafft, eine Theaterperformance in der Aula aufzuführen.
(mehr …)GvSS aktuell Peacezeichen gegen den Krieg
Die SMV der Gustav-von-Schmoller-Schule setzte zusammen mit Schülerinnen und Schülern des Wirtschaftsgymnasiums ein Zeichen für den Frieden in Form eines menschlichen Peace-Symbols in Blau und Gelb auf dem Schulhof.
(mehr …)WG Lernpartner Digitales Bewerbertraining bei der Kreissparkasse Heilbronn
Am 17.01.2022 fand das alljährliche freiwillige Bewerbertraining für die WG 12er Klassen durch die Sparkasse Heilbronn statt. Auch in diesem Jahr mussten wir das Training aufgrund von Corona wieder digital durchführen.
(mehr …)GvSS aktuell Weihnachtsfilm
Eigentlich wollte der Theaterkurs WG 13 in diesem Jahr beim traditionellen Schulgottesdienst ein kurzes Theaterstück vorspielen, aber da dies lieder wieder nicht klappt, haben die Schüler*innen umdisponiert und einen kurzen Stummfilm gedreht: „Never alone at Christmas“.
KBS aktuell Spendenaktion „Energydrinks“ für unser Herzensprojekt …
aber gerne auch Mineralwasser… Bereits seit einigen Jahren sammeln die SchülerInnen der Berufsgruppe Versicherungen und Finanzen ihre Getränkebehälter, die im Laufe der Schultage anfallen, für einen guten Zweck.
(mehr …)GvSS Juniorenfirma Was ist Fairtrade?
Aktuell ist „Fairtrade“ das weltweit bekannteste Nachhaltigkeitssiegel, jedoch kennen viele nicht dessen genaue Bedeutung. Da stellt sich die naheliegende Frage: „Was ist Fairtrade?“.

„Gerechter Handel“
„Fair Trade“ heißt aus dem Englischen übersetzt „gerechter Handel“. Das Siegel ermöglicht stabilere Preise und langfristige Handelsbeziehungen, z.B. für Kleinbauern durch Kooperationen. Außerdem bekommen sowohl Bauern als auch die Beschäftigten eine Fairtrade-Prämie. Die Kriterien umfassen auch Standards wie Umweltschutz und sichere Arbeitsbedingungen. Wenn ein Produkt dieses Siegel trägt, heißt es, dass es fair angebaut wurde und gehandelt wird. Außerdem ist das Produkt dann physisch rückverfolgbar, wie es zum Beispiel bei Fairtrade Bananen oder Kaffee der Fall ist. Also ist ein Produkt „Fairtrade“, wenn es aus fairem Handel stammt und bei dessen Herstellung soziale, ökologische und ökonomische Standards eingehalten werden.
GvSS Juniorenfirma Unsere Ziele
Die Ziele unserer Juniorenfirma sind, dass wir nachhaltige Waren verkaufen, die fair produziert worden sind.
Wir haben als Juniorenfirma viele Ideen und möchten die Theorie in die Praxis umsetzen.
- Insbesondere legen wir großen Wert auf die Umwelt, z.B. dass unsere Kleidung aus Bio-Baumwolle besteht, da uns bewusst ist, dass unser Handeln Auswirkungen auf die Zukunft hat.
- Ein weiteres Ziel von uns ist, dass wir einen eigenen Onlineshop eröffnen und unsere eigenen Produkte dort verkaufen.
- Unser erstes Ziel ist es zunächst, einen eigenen Verkaufsstand in der Schule zu eröffnen.
GvSS Juniorenfirma Wir als Fairtrade-Schule
Seit Dezember 2020 kann sich die Gustav-von-Schmoller-Schule offiziell voller Stolz Fairtrade Schule nennen und hat bereits durch mehrere Aktionen zum Ausdruck gebracht, dass jeder Teil einer nachhaltigen Zukunft sein kann.
Bisherige Aktionen
Bisher hat sich der Verkauf von fair gehandelter Ware auf den Weihnachtsbasar und weitere Aktionen wie den Besuch im Weltladen Heilbronn, den Infotag und die Nikolausaktion beschränkt.
Bedingung für die Zertifizierung
Damit die GvSS sich der Kampagne Fairtrade Schools anschließen durfte, mussten zunächst einige Bedingungen erfüllt werden, um auch zertifiziert zu werden. So wurde ein Fairtrade-Schulteam gegründet, ein Fairtrade-Kompass erstellt und faire Produkte an der Schule angeboten. Das Thema Fairtrade war auch im Unterricht ein wichtiger Bestandteil für die Verwirklichung unserer Ideen und Aktionen.
All dies wurde dokumentiert, um letztes Jahr im Dezember 2020 das Zertifikat überreicht zu bekommen.
Fairtrade School Kampagne
Die Kampagne Fairtrade-Schools bietet Schulen die Möglichkeit, sich aktiv für eine bessere Welt einzusetzen und Verantwortung zu übernehmen. Aus diesen Gründen ist unsere Schule sehr darüber erfreut, sich nun als Teil dieser Kampagne betrachten zu können.