Am 02.April 2025 nahmen die drei Klassen der Berufsfachschule Wirtschaft gemeinsam mit den drei schuleigenen Übungsfirmen Kingsport, StyleBoulevard und BikeWorld an der Übungsfirmenmesse in Pforzheim teil.
Im Dezember 2024 hatte unsere Schule die besondere Gelegenheit, am Präventionsprogramm „Respekt ist ein Bumerang“ der Polizei Baden-Württemberg teilzunehmen. Das Programm, das sich an junge Menschen ab 16 Jahren richtet, zielt darauf ab, ein besseres Verständnis für die Arbeit der Polizei zu schaffen und den respektvollen Umgang miteinander zu fördern.
Die Schülerinnen und Schüler in den der Klassen BKWI 2/1erfuhren diesmal am eigenen Leib, was es heißt spielerisch zu lernen. Mit Hilfe von speziell für den Einsatz im Unterricht vorbereiteten Fischertechnik-Baukästen, konnten die Schülerinnen und Schüler Modellautos produzieren. Unterschiedliche Produktionsverfahren, wie Serienfertigung und Inselfertigung wurden simuliert.
Am 07. und 08. November 2024 hatten wir die besondere Gelegenheit, die Organisation „Demokratie vor Ort“ in allen drei Eingangsklassen unserer Berufsfachschule zu begrüßen.
Im Rahmen einer Projektarbeit programmieren ausgewählte Schüler des BKWI eine App „Schüler-helfen-Schülern“. Das Nachhilfeangebot der Gustav-von-Schmoller-Schule soll damit in einigen Jahren über diese App gesteuert werden, in der man sich über Tutoren beziehungsweise Nachhilfeschüler sowie über das Nachhilfeangebot im Allgemeinen erkundigen kann.
Ein besonderer Unterricht im Kino: Religionsklasse der BFW besucht den Film „Barbie“ im Kinostar Arthaus im Rahmen der SchulKinoWoche Baden-Württemberg.
"Herzlichen Glückwunsch! Ihr habt es geschafft – eure Einsendung ,Hoffnung‘ gehört zu den besten Beiträgen unseres Fairtrade-Schools Jubiläumswettbewerbs!Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen der besten Teams, weshalb wir nun fünf Nominierte ins neue Schloss einladen. Und ihr seid dabei!“
Am 25.9. 2024 lud Fairtrade Deutschland e.V. in Zusammenarbeit mit dem Steuerungskreis der Fairtrade-Schools-Kampagne in BaWü ein zur Fairtrade-Schüler*innenakademie im CVJM in Stuttgart.